Read Christie 2023: Die Agatha-Christie-Lesechallenge
2023 wagte ich mich erstmals an die Read-Christie-Challenge. Das Thema lautete „Methoden und Motive“. Mit Stolz blicke ich nun darauf zurück, dass ich das ganze Jahr über kontinuierlich an der Challenge teilgenommen habe. In diesem Beitrag gehe ich nochmal kurz auf die gelesenen Bücher ein und lasse die Challenge so nochmal Revue passieren.
Posted 25. Dezember 2023
7 mins read
»Pocahontas« von Patrick Prugne
Im Comic »Pocahontas« von Patrick Prugne wird die Geschichte der gleichnamigen Häuptlingstochter und der Kolonisten in Jamestown im Jahr 1621 erzählt. Die Handlung beleuchtet nicht nur historische Konflikte, sondern auch die zwischenmenschlichen Beziehungen und Emotionen in dieser turbulenten Zeit.
Posted 17. Dezember 2023
3 mins read
»Holly« von Stephen King
In der düsteren Welt von Stephen Kings »Holly« findet Privatermittlerin Holly Gibney sich plötzlich in einem Strudel aus mysteriösen Vermisstenfällen wieder. Ihr ohnehin schon von Lebenskrisen gebeuteltes Dasein nimmt eine unerwartete Wendung, als ein verzweifelter Anruf sie auf die Spur einer verschwundenen jungen Frau führt.
Posted 9. Dezember 2023
3 mins read
»Frühlingsgefühle – Geschichten von der Liebe« von Anton Čechov
Anton Čechov wird als einer der wichtigsten Vertreter der russischen Literatur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts betrachtet, und sein Einfluss erstreckt sich über die Grenzen Russlands hinaus. Seine Erzählungen in »Frühlingsgefühle – Geschichten von der Liebe« bieten eine facettenreiche Betrachtung der Liebe und beeindrucken mit überraschenden Wendungen, Humor und Melancholie.
Posted 16. November 2023
3 mins read
»Der Werwolf von Tarker Mills« von Stephen King
In »Der Werwolf von Tarker Mills« von Stephen King terrorisiert ein blutrünstiger Werwolf eine Kleinstadt bei Vollmond. Marty, ein gelähmter Junge, kämpft gegen das Ungeheuer, während die Bewohner ihre dunklen Geheimnisse offenbaren. Die düstere Handlung und die meisterhaften Illustrationen von Bernie Wrightson machen das Buch meiner Meinung nach zu einem Horror-Klassiker.
Posted 5. November 2023
4 mins read
»Cytonic – Unendlich weit von Zuhause« von Brandon Sanderson
In »Cytonic« geht Spensa gegen die sogenannten Delvers vor, den außerirdischen Kreaturen, die alles zu zerstören drohen. Um überhaupt eine Aussicht auf Erfolg im Kampf gegen sie zu haben, muss sich Spensa von allem verabschieden, was ihr vertraut ist, und das gefährliche „Nirgendwo“ betreten, einen mysteriösen Ort, von dem nur wenige je zurückgekehrt sind.
Posted 29. Oktober 2023
3 mins read