»Orlando« von Virginia Woolf
Die Handlung beginnt im England des 16. Jahrhunderts und erstreckt sich bis zum Jahr 1928. Das bedeutet, dass wir unsere Hauptfigur Orlando etwa vierhundert Jahre lang begleiten, was ich extrem spannend fand, da ich ein Fan davon bin, wenn Buchcharaktere lange Zeitspannen überbrücken. Dies ist jedoch nicht das Einzige, was den Roman besonders macht.
Posted 25. März 2023
3 mins read
»Stadt der Drachen« von Robin Hobb
»Stadt der Drachen« ist der zweite Band der »Regenwildnis-Chroniken« von Robin Hobb. Die Geschichte geht nahtlos weiter. Die Drachen und ihre Hüter sind immer noch unterwegs durch die Regelwildnis auf der Suche nach der verlorenen Stadt Kelsingra. Da mich der erste Band sehr gepackt hat, habe ich beschlossen, die Reihe weiterzulesen.
Posted 8. März 2023
3 mins read
»Sheets – Am Ende bleibt uns nur ein Bettlaken« von Brenna Thummler
Im Mittelpunkt steht Marjorie. Sie geht nicht nur zur Schule und hält die Wäscherei am Laufen, sondern ist gleichzeitig die treibende Kraft der Familie, die alles am Laufen hält. Als ob das schon nicht genug wäre, kommen noch einige familiäre Dinge, die Schule und ein Mann, der den Waschsalon sabotieren will, hinzu.
Posted 6. März 2023
3 mins read
»Smile« von Raina Telgemeier
In ihrem autobiografischen Comic berichtet uns Telgemeier über ihre Erfahrungen mit der Zahnspange, die sie als Teenager tragen musste. Dies hat mich neugierig gemacht, da ich bis jetzt keine Zahnspange tragen musste. Wir begleiten das Mädchen über eine Zeitspanne von etwa vier Jahren. Die Geschichte beginnt im Jahr 1989 in San Francisco (USA).
Posted 14. Februar 2023
3 mins read
»Dracula« von Bram Stoker
Bram Stokers Dracula ist zwar nicht der erste literarische Vampir, aber wahrscheinlich der berühmteste. Selbst diejenigen, die den Roman des irischen Schriftstellers nicht gelesen haben, wissen, wer Dracula ist. Die Erstausgabe von »Dracula« erschien vor über Hundertzwanzig Jahren, im Jahr 1897.
Posted 5. Februar 2023
3 mins read
»Die Luna-Chroniken 1: Wie Monde so silbern« von Marissa Meyer
»Die Luna-Chroniken« von Marissa Meyer sind schon seit einigen Jahren in aller Munde, da sie ein Mix aus Märchenadaption und Science-Fiction sind. Für mich klang dieses Szenario spannend, deswegen habe ich mich vor kurzem entschieden, diese Reihe endlich zu lesen. Im ersten Band mit dem Titel »Wie Monde so silbern« wird Cinderellas Geschichte neu interpretiert.
Posted 26. Januar 2023
3 mins read