Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Menü
Endlose Seiten
  • Home
  • Über mich
  • Belletristik
  • Nonfiction
  • Comics
  • Kooperationen
  • Kontakt
Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Endlose Seiten – Blog über Belletristik & Non­fic­tion

»Being Britney – Die Britney Spears Biografie« von Jennifer Otter Bickerdike
Nonfiction, Rezension

»Being Britney – Die Britney Spears Biografie« von Jennifer Otter Bickerdike

Als ich »Being Britney - Die Britney Spears Biografie« von Jennifer Otter Bickerdike gelesen habe, musste ich mich andauernd fragen, ob ich mich als Britneys Fan bezeichnen kann. Ich hatte weder Poster von ihr an der Wand hängen noch habe ich Zeitschriften gesammelt, in denen etwas über sie stand.
Posted 25. März 2022
4 mins read
»God of War« von Chris Roberson & Tony Parker
Comic, Rezension

»God of War« von Chris Roberson & Tony Parker

Bisher kannte ich »God of War« nur durch die gleichnamigen PlayStation-Spiele. Jetzt kann der Gott des Krieges in einem weiteren Medium bestaunt werden, nämlich in dem Comic von Chris Roberson und Tony Parker. Irgendwie ist es auch nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, wie erfolgreich die Spiele sind.
Posted 18. März 2022
3 mins read
»Wächter der Drachen« von Robin Hobb
Belletristik, Rezension

»Wächter der Drachen« von Robin Hobb

Robin Hobb hat zwar schon etliche Fantasy-Bücher veröffentlicht, dennoch ist »Wächter der Drachen« mein erstes Buch von ihr. Auch wenn es bei mir etwas gedauert hat, bis ich endlich ein Buch von der Autorin gelesen habe, bin ich froh, es getan zu haben.
Posted 15. März 2022
4 mins read
»Mythen der Antike: Bellerophon und die Chimäre« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Fabio Mantovani
Comic, Rezension

»Mythen der Antike: Bellerophon und die Chimäre« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Fabio Mantovani

»Mythen der Antike: Bellerophon und die Chimäre« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau und Fabio Mantovani ist der dreizehnte Band aus der »Mythen der Antike«-Reihe. Wie man am Titel unschwer erkennen kann, geht es um Bellerophon. Dieser wird zunächst zu Unrecht beschuldigt, verfällt aber irgendwann in den Hochmut, was seinen Niedergang nach sich zieht.
Posted 11. März 2022
4 mins read
»Mythen der Antike: Prometheus und die Büchse der Pandora« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Guiseppe Baiguera
Comic, Rezension

»Mythen der Antike: Prometheus und die Büchse der Pandora« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Guiseppe Baiguera

Der zwölfte Band aus der »Mythen der Antike«-Reihe widmet sich der wahrscheinlich bekanntesten Sage aus der griechischen Mythologie, nämlich Prometheus und der Büchse der Pandora. Die Geschichte von Prometheus, der auf Zeus‘ Befehl an einen Felsen gekettet wurde, weil er den Menschen das Feuer brachte, dürfte vielen bekannt sein.
Posted 10. März 2022
3 mins read
»Western Legenden: Sitting Bull« von Olivier Peru & Luca Merli
Comic, Rezension

»Western Legenden: Sitting Bull« von Olivier Peru & Luca Merli

In dem zweiten Band der »Western Legenden«-Reihe geht es um Sitting Bull, den Häuptling der Sioux. Bevor die Geschichte losgeht, werden am Anfang des Comics drei große Verbrechen an den nordamerikanischen Ureinwohnern genannt: Pfad der Tränen (1838), Dakota-Aufstand (1862) und Sand-Creek-Massaker (1864).
Posted 3. März 2022
3 mins read
1234567

About

about-me-image
Willkommen auf meinem Blog! Seit Oktober 2017 gibt es hier Rezensionen zu Büchern aus verschiedenen Genres. Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
📚📚 LESEMONAT JUNI 📚📚[werbung*]
Im Juni habe ich zwei Comics, eine Autobiografie und eine illustrierte Enzyklopädie gelesen. Mein Monatshighlight war der Comic »Karmen« von Guillem March ❤️

Hier die Übersicht:
▪️»Karmen« von Guillem March (Comic)
▪️»WILL« von Will Smith und Mark Manson (Autobiografie)
▪️»Ungeheuer« von Peter Bergting (Enzyklopädie)
▪️»Marlene Dietrich – Band 1« von Flavia Scuderi und Alessandro Ferrari (Comic-Biografie)

Welche Bücher habt ihr im Juni gelesen? Was war euer Highlight?

Meine Rezensionen gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)
[Werbung*]🎩 »Marlene Dietrich – Band 1« von Flavia Scuderi & Alessandro Ferrari

Als ich gesehen habe, dass der Panini Verlag eine Graphic Novel über eine meiner Lieblingsschauspielerinnen veröffentlichen wird, war sofort klar, dass ich mir diese nicht entgehen lassen darf. Der vorliegende Comic ist der erste von insgesamt zwei Bänden über die Hollywood- und Stilikone Marlene Dietrich.

Meine Rezension gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)
NEUZUGANG 🐺Heute kam bei mir ein Buch an, das ich mir schon lange gewünscht habe, nämlich »Gwent: The Art of The Witcher Card Game« 🎉🎉🎉
Werbung* 🧟‍♂️ Seine langjährige Leidenschaft für das Thema Horror brachte den Autor und Illustrator Peter Bergting dazu, die Enzyklopädie »Ungeheuer« zu veröffentlichen. In seinem Buch stellt uns der Schwede die bekanntesten Monster aus Literatur, Film, Märchen und Sagen vor.

Das Cover liefert ersten Vorgeschmack auf den Inhalt. Darauf sind wahrscheinlich die bekanntesten Vertreter:innen des Horror-Genres zu sehen: Lovecrafts Tentakelmonster Cthulhu, Dracula, Frankensteins Monster, das Mädchen Sadako aus den »Ring«-Filmen und der kopflose Reiter. Der rote Luftballon soll vermutlich auf Stephen Kings »Es« verweisen. Das Cover ist auf jeden Fall ein Eye-Catcher, denn als ich es gesehen habe, wollte ich das Buch sofort lesen.

Meine Rezension zu »Ungeheuer« von Peter Bergting gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)
@ endloseseiten

Currently reading

»Fables 1« von Bill Willingham

Favoriten

»Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike« von Ferry, Bruneau & Oddi

»Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike« von Ferry, Bruneau & Oddi

»Mythen der Antike: Bellerophon und die Chimäre« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Fabio Mantovani

»Mythen der Antike: Bellerophon und die Chimäre« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Fabio Mantovani

»Mythen der Antike: Prometheus und die Büchse der Pandora« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Guiseppe Baiguera

»Mythen der Antike: Prometheus und die Büchse der Pandora« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Guiseppe Baiguera

»Mythen der Antike: Eros & Psyche« von Ferry, Bruneau & Oddi

»Mythen der Antike: Eros & Psyche« von Ferry, Bruneau & Oddi

Wunschliste

© 2017-2022 - All Right Reserved. www.endloseseiten.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt