Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Menü
Endlose Seiten
  • Home
  • Über mich
  • Belletristik
  • Nonfiction
  • Comics
  • Kooperationen
  • Kontakt
Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Belletristik Archiv

Belletristik

»Ungeheuer« von Peter Bergting
Belletristik, Rezension

»Ungeheuer« von Peter Bergting

Seine langjährige Leidenschaft für das Thema Horror brachte den Autor und Illustrator Peter Bergting dazu, die Enzyklopädie »Ungeheuer - Das Buch der Monster« zu veröffentlichen. In seinem Buch stellt uns
Posted 24. Juni 2022
4 mins read
»Belinda« von Maria Edgeworth
Belletristik, Rezension

»Belinda« von Maria Edgeworth

In »Belinda« von Maria Edgeworth begleiten wir die titelgebende Protagonistin bei ihrer Einführung in die Londoner High Society. Dabei lernt Belinda, dass bei den feinen Damen und Herren vieles ganz
Posted 18. Mai 2022
4 mins read
»Nightmare Alley« von William Lindsay Gresham
Belletristik, Rezension

»Nightmare Alley« von William Lindsay Gresham

Im Jahr 1946 schrieb William Lindsay Gresham »Nightmare Alley«. Darin geht es um Stanton Carlisle, der nach seinem rasanten Aufstieg als erfolgreicher Illusionist immer mehr in den Abgrund gerät. Greshams
Posted 15. Mai 2022
4 mins read
»Der Alchimist« von Paulo Coelho
Belletristik, Rezension

»Der Alchimist« von Paulo Coelho

»Der Alchimist« von Paulo Coelho wurde bereits im Jahr 1988 veröffentlicht. Im Frühling 2021 erschien das Buch beim Diogenes Verlag im neuen Gewand, was mir als Anlass diente, es endlich
Posted 11. April 2022
3 mins read
»Wächter der Drachen« von Robin Hobb
Belletristik, Rezension

»Wächter der Drachen« von Robin Hobb

Robin Hobb hat zwar schon etliche Fantasy-Bücher veröffentlicht, dennoch ist »Wächter der Drachen« mein erstes Buch von ihr. Auch wenn es bei mir etwas gedauert hat, bis ich endlich ein
Posted 15. März 2022
4 mins read
»Skyward – Der Ruf der Sterne« von Brandon Sanderson
Belletristik, Rezension

»Skyward – Der Ruf der Sterne« von Brandon Sanderson

Brandon Sanderson ist ein Autor, von dem ich schon sehr viel gehört, aber noch nichts gelesen habe. Somit ist »Skyward - Der Ruf der Sterne« nicht nur der Auftakt der
Posted 9. Februar 2022
3 mins read
»Merry Kissmas« von Penelope Ward & Vi Keeland
Belletristik, Rezension

»Merry Kissmas« von Penelope Ward & Vi Keeland

»Merry Kissmas« von Penelope Ward und Vi Keeland enthält vier kurze Liebesgeschichten. »Lights out Love«, »Kissmas in New York«, »Sexy Scrooge« und »The Merry Mistake« sind unabhängig voneinander, jedoch spielen
Posted 25. Januar 2022
3 mins read
»Interview mit einem Vampir« von Anne Rice
Belletristik, Rezension

»Interview mit einem Vampir« von Anne Rice

»Interview mit einem Vampir« ist der erste und wahrscheinlich der berühmteste Roman aus der »Chronik der Vampire«-Reihe von Anne Rice. Die Handlung beginnt in den 1970ern, als Louis einem Reporter
Posted 22. Januar 2022
3 mins read
»Matthew Corbett und der Fluss der Seelen« von Robert McCammon
Belletristik, Rezension

»Matthew Corbett und der Fluss der Seelen« von Robert McCammon

Die »Matthew Corbett«-Reihe von Robert McCammon steht schon seit langem auf meiner Wunschliste. Vor kurzem habe ich mein Vorhaben, diese Reihe zu lesen, endlich in die Tat umgesetzt und den
Posted 3. November 2021
3 mins read
12345

About

about-me-image
Willkommen auf meinem Blog! Seit Oktober 2017 gibt es hier Rezensionen zu Büchern aus verschiedenen Genres. Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
🐺 »The Witcher 6 - Klagelied der Hexe« von Bartosz Sztybor & Vanessa R. Del Rey🐺
[Werbung I Rezensionsexemplar] »The Witcher 6 - Klagelied der Hexe« ist der nächste in sich abgeschlossene Comic-Einzelband über den beliebten Hexer Geralt von Riva. ⚔️ Die Story stammt von Bartosz Sztybor, den man bereits aus dem vorherigen Band »The Witcher 5 - Verblassende Erinnerungen« kennt. Die Zeichnungen liefert dieses Mal aber jemand Neues, nämlich Vanessa R. Del Rey.

In dem vorliegenden Comic-Abenteuer hört Geralt eine rätselhafte Stimme, die nur er wahrnehmen kann 🤫. Während er diesem ungewöhnlichen Zustand auf die Spur geht, wird er von einem Adeligen engagiert, dessen Tochter zu finden und nach Hause zu bringen. Dabei stößt Geralt auf zwei Hexen, denen man nur schwer entfliehen kann 🧙‍♀️ 

❗️Wie mir der Comic gefallen hat, erfahrt ihr auf dem Blog www.endloseseiten.de (Link wie immer ganz oben in der Insta-Bio)
✨»Fables 1 (Deluxe Edition)« von Willingham, Medina, Buckingham, Leialoha & Hamilton✨
[Werbung I Rezensionsexemplar] Die »Fables«-Reihe ist nicht neu, denn es gibt sie bereits sein einigen Jahren. Jetzt hat der Panini Verlag aber angefangen, den Comic-Klassiker als Deluxe-Sammelbände zu veröffentlichen, was den einen oder anderen Fables-Fan sicherlich freut, denn die Ausgaben sehen sehr schick aus.
Dass es in dieser Comic-Reihe um Märchen-, Sagen- und Fabel-Figuren geht, die in „unserer“ Welt leben, dürfte vielen bereits bekannt sein. Ich hatte »Fables« zwar schon lange im Blick, aber bis jetzt schreckte mich die Anzahl der Bände ab. 🥴📚 Als ich gesehen habe, dass es Deluxe-Sammelbände geben wird, konnte ich der Reihe dann doch nicht mehr widerstehen 😂

❗️Meine Rezension gibt es auf dem Blog www.endloseseiten.de (Link ganz oben)
📚📚 LESEMONAT JUNI 📚📚[werbung*]
Im Juni habe ich zwei Comics, eine Autobiografie und eine illustrierte Enzyklopädie gelesen. Mein Monatshighlight war der Comic »Karmen« von Guillem March ❤️

Hier die Übersicht:
▪️»Karmen« von Guillem March (Comic)
▪️»WILL« von Will Smith und Mark Manson (Autobiografie)
▪️»Ungeheuer« von Peter Bergting (Enzyklopädie)
▪️»Marlene Dietrich – Band 1« von Flavia Scuderi und Alessandro Ferrari (Comic-Biografie)

Welche Bücher habt ihr im Juni gelesen? Was war euer Highlight?

Meine Rezensionen gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)
[Werbung*]🎩 »Marlene Dietrich – Band 1« von Flavia Scuderi & Alessandro Ferrari

Als ich gesehen habe, dass der Panini Verlag eine Graphic Novel über eine meiner Lieblingsschauspielerinnen veröffentlichen wird, war sofort klar, dass ich mir diese nicht entgehen lassen darf. Der vorliegende Comic ist der erste von insgesamt zwei Bänden über die Hollywood- und Stilikone Marlene Dietrich.

Meine Rezension gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)
@ endloseseiten

Currently reading

»Fables 1« von Bill Willingham

Favoriten

»Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike« von Ferry, Bruneau & Oddi

»Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike« von Ferry, Bruneau & Oddi

»Mythen der Antike: Bellerophon und die Chimäre« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Fabio Mantovani

»Mythen der Antike: Bellerophon und die Chimäre« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Fabio Mantovani

»Mythen der Antike: Prometheus und die Büchse der Pandora« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Guiseppe Baiguera

»Mythen der Antike: Prometheus und die Büchse der Pandora« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Guiseppe Baiguera

»Mythen der Antike: Eros & Psyche« von Ferry, Bruneau & Oddi

»Mythen der Antike: Eros & Psyche« von Ferry, Bruneau & Oddi

Wunschliste

© 2017-2022 - All Right Reserved. www.endloseseiten.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt