Nonfiction
Virginia Woolf: »Wie sollte man ein Buch lesen?«
Meiner Meinung nach ist diese Frage, die als Titel dient, genial, denn Woolf schreibt uns nicht vor, wie wir lesen sollen, sondern gibt Ratschläge und Empfehlungen, wie gelesen werden kann.
Posted 15. Juli 2023
4 mins read
»Comicverführer« von Timur Vermes
In seinem Buch »Comicverführer« verführt uns Timur Vermes dazu, Comics zu lesen, indem er uns zahlreiche Comic-Tipps gibt. Die meisten kennen Vermes wahrscheinlich durch seinen im Jahr 2012 erschienen Roman
Posted 7. Mai 2023
3 mins read
»WILL« von Will Smith & Mark Manson
Will Smith ist einer der populärsten Schauspieler unserer Zeit. Dies ist kaum verwunderlich, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass jede:r mindestens einen seiner Filme schon gesehen hat. Seit einigen
Posted 18. Juni 2022
3 mins read
»Being Britney – Die Britney Spears Biografie« von Jennifer Otter Bickerdike
Als ich »Being Britney - Die Britney Spears Biografie« von Jennifer Otter Bickerdike gelesen habe, musste ich mich andauernd fragen, ob ich mich als Britneys Fan bezeichnen kann. Ich hatte
Posted 25. März 2022
4 mins read
»Kamala Harris – Die Biografie« von Dan Morain
Ich weiß nicht, wie Kamala Harris es geschafft hat, dass ich als Politik-Muffel ihre Biografie gelesen habe, aber es ist nun mal so. Ich schätze, das hat damit zu tun,
Posted 26. Januar 2022
3 mins read
»Die Kunst des Zeichnens: Comic Cartoon«
Falls ihr euch schon immer gefragt habt, wie man eine Comic-Figur zeichnet und was dabei alles zu beachten gilt, dann ist »Die Kunst des Zeichnens: Comic Cartoon« genau das Richtige
Posted 15. November 2021
3 mins read
»Bücherliebe – Was Bücherregale über uns verraten« von Annie Austen
Als ich »Bücherliebe - Was Bücherregale über uns verraten« von Annie Austen das erste Mal gesehen habe, wollte ich es sofort lesen, denn was gibt es schöneres als ein Buch
Posted 23. September 2021
3 mins read
»Greenlights« von Matthew McConaughey
In seiner Autobiographie »Greenlights - oder die Kunst, bergab zu rennen« blickt Matthew McConaughey auf sein Leben zurück und offenbart der Leserschaft ein Stückchen von sich selbst. Ich wollte mir
Posted 30. April 2021
3 mins read
»Ozzy – Die Autobiografie« von Ozzy Osbourne
Für mich war Ozzy Osbourne schon immer ein schräger Vogel, mit dem ich nichts anfangen konnte. Ein Fan von Black Sabbath bin ich ebenfalls nicht. Deshalb hätte ich nie gedacht,
Posted 5. Oktober 2020
3 mins read