Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Menü
Endlose Seiten
  • Home
  • Über mich
  • Belletristik
  • Nonfiction
  • Comics
  • Kooperationen
  • Kontakt
Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Belletristik Archiv

Belletristik

»Ruhet in Friedberg« von Rudolf Ruschel
Belletristik, Rezension

»Ruhet in Friedberg« von Rudolf Ruschel

Der Kriminalroman »Ruhet in Friedberg« von Rudolf Ruschel spielt in dem österreichischen Örtchen Friedberg. Im Mittelpunkt stehen fünf Männer, die vom Tod auf Schritt und Tritt verfolgt werden und nicht
Posted 8. Oktober 2020
3 mins read
»Der Schattenmörder« von Alex North
Belletristik, Rezension

»Der Schattenmörder« von Alex North

Die Geschichte in »Der Schattenmörder« von Alex North spielt sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit. In der Gegenwart folgen wir wiederum zum einen Paul Adams, der nach
Posted 22. September 2020
3 mins read
»Off Limits – Wenn ich von dir träume« von Penelope Ward
Belletristik, Rezension

»Off Limits – Wenn ich von dir träume« von Penelope Ward

Mittlerweile muss ich in jeden Roman von Penelope Ward hineinschnuppern, da ihre Geschichten stets gefühl- und humorvoll sind. Deshalb konnte ich mir »Off Limits - Wenn ich von dir träume«
Posted 17. September 2020
3 mins read
»Das geheime Vermächtnis des Pan« von Sandra Regnier
Belletristik, Rezension

»Das geheime Vermächtnis des Pan« von Sandra Regnier

»Das geheime Vermächtnis des Pan« ist der erste Band der »Pan«-Trilogie von Sandra Regnier. Es geht um das Mauerblümchen Felicity und den absoluten Traummann Leander. Klingt wie ein Klischee? Ist
Posted 10. August 2020
3 mins read
»All Saints High: Der Rebell« von L. J. Shen
Belletristik, Rezension

»All Saints High: Der Rebell« von L. J. Shen

»All Saints High: Der Rebell« von L. J. Shen ist der zweite Band der »All Saints High«-Reihe. Dieses Mal geht es um Knight und Luna. Knights Eltern Dean und Rosie
Posted 6. August 2020
4 mins read
»Die Spiegelreisende 4 - Im Sturm der Echos« von Christelle Dabos
Belletristik, Rezension

»Die Spiegelreisende 4: Im Sturm der Echos« von Christelle Dabos

Ophelia & Co. sind am Ende ihrer Reise angelangt. Christelle Dabos zieht mit »Die Spiegelreisende 4: Im Sturm der Echos« einen Schlussstrich und es ist auch gut so, denn hätte
Posted 10. Juli 2020
3 mins read
»Vampir & Vorurteil« von Lynsay Sands
Belletristik, Rezension

»Vampir & Vorurteil« von Lynsay Sands

»Vampir & Vorurteil« ist der neunundzwanzigste Band der Argeneau-Serie von Lynsay Sands. Ich bin erst dieses Jahr auf die Reihe aufmerksam geworden und lese nicht in chronologischer Folge, sondern schaue
Posted 7. Mai 2020
3 mins read
»All Saints High – Die Prinzessin« von L. J. Shen
Belletristik, Rezension

»All Saints High – Die Prinzessin« von L. J. Shen

»All Saints High - Die Prinzessin« ist der erste Teil der »All Saints High«-Reihe von L. J. Shen. Da ich Shens »Sinners of Saint«-Reihe bereits sehr mochte, wollte ich mir
Posted 14. April 2020
4 mins read
»Das neunte Haus« von Leigh Bardugo
Belletristik, Rezension

»Das neunte Haus« von Leigh Bardugo

In »Das neunte Haus« von Leigh Bardugo geht es um die Geisterseherin Alex Stern. Der Handlungsort ist die Elite-Universität Yale in New Haven (Connecticut, USA). Alex ist für das sogenannte
Posted 23. März 2020
3 mins read
12345678

About

about-me-image
Willkommen auf meinem Blog! Seit Oktober 2017 gibt es hier Rezensionen zu Büchern aus verschiedenen Genres. Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
[Werbung I Rezensionsexemplar]🧛🏻‍♂️ Bram Stokers Dracula ist zwar nicht der erste literarische Vampir, aber wahrscheinlich der berühmteste. Selbst diejenigen, die den Roman des irischen Schriftstellers nicht gelesen haben, wissen, wer Dracula ist. 
Die Erstausgabe von »Dracula« erschien vor über Hundertzwanzig Jahren, im Jahr 1897. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Ausgaben des Klassikers. Eine der schönsten ist meiner Meinung nach die Schmuckausgabe vom Coppenrath Verlag, die mit zehn aufwendig gestalteten Extras ausgestattet ist. Zudem ist die Schmuckausgabe durchgehend illustriert und mit einem Lesebändchen versehen. Die Eye-Catcher sind das atmosphärische Cover und der metallische Buchschnitt 💕

❗️Meine Rezension gibt es auf dem Blog www.endloseseiten.de (Link wie immer ganz oben in der Insta-Bio)

❓Habt ihr »Dracula« schon gelesen? Wie fandet ihr den Roman?

❤️ Vielen Dank an @coppenrathverlag für das Rezensionsexemplar!
#MeinComicjahr2022 - #ComicChallenge von @nerd_mit_nadel 

🗯️heutiges Thema: Größte Überraschung in 2022 🤩

Mein Post kommt etwas verspätet, aber besser als nie, denn am 31.01.23 war der letzte Tag dieser tollen Comic-Challenge🥺💕

Meine größte Überraschung in 2022 war der Comic »Karmen« von Guillem March. Darin geht es um die verzweifelte Studentin Catalina, die Suizid begeht. Als Catalinas Seele zwischen Leben und Tod schwebt, macht sie eine außergewöhnliche Begegnung mit Karmen, eine Art Todesengel, der die Verstorbenen ins Jenseits begleitet. Doch Karmen macht viel mehr als das. Sie bringt Catalina dazu, über ihr bisheriges Leben nachzudenken und einige ihrer Entscheidungen infrage zu stellen.

❓Was war eure größte Comic-Überraschung in 2022

❗️Die Rezension zu »Karmen« von Guillem March gibt es auf dem Blog www.endloseseiten.de (Link wie immer ganz oben in der Insta-Bio)
[Werbung] 🌓 Kennt ihr die »Die Luna-Chroniken« von Marissa Meyer? Sie sind schon seit einigen Jahren in aller Munde, da sie ein Mix aus Märchenadaption und Science-Fiction sind. Für mich klang dieses Szenario sehr spannend, deswegen habe ich mich vor kurzem entschieden, diese Reihe endlich zu lesen. Im ersten Band mit dem Titel »Wie Monde so silbern« wird Cinderellas Geschichte neu interpretiert. Im Mittelpunkt steht das Teenager-Mädchen Cinder, das zum Teil ein Cyborg ist und eines Tages Prinz Kai begegnet💕

❗️Die Rezension gibt es auf dem Blog www.endloseseiten.de (Link wie immer ganz oben in der Insta-Bio)

❤️ Vielen Dank an @carlsenverlag für das Rezensionsexemplar!
#MeinComicjahr2022 - #ComicChallenge von @nerd_mit_nadel 

🗯️heutiges Thema: Schönstes Artwork 🎨

Im Jahr 2022 hat mich »Das Phantom der Oper« von Cavan Scott und José María Beroy zeichnerisch sehr beeindruckt. Der Spanier José María Beroy glänzte mit seinem Artwork und der Colorierung wie kein anderer. Die Zeichnungen sind detailreich und aufwendig gestaltet. Die farbenfrohen Panels unterstreichen das bunte Treiben in der Pariser Oper und man bekommt das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein. Doch sobald es runter in die Katakomben geht, wird es düster und unheimlich, was das Wesen des Phantoms nochmal akzentuiert. Am Ende des Comics erfreut uns Beroy mit einigen seiner Charakterentwürfe. 

❓Welcher Comic hatte eurer Meinung nach das schönste Artwork?

❗️Die Rezension zu »Das Phantom der Oper« gibt es auf dem Blog www.endloseseiten.de (Link wie immer ganz oben in der Insta-Bio)
@ endloseseiten.de

COMICS

»Paper Girls - Die komplette Geschichte« von Brian K. Vaughan, Cliff Chiang & Matt Wilson

»Paper Girls – Die komplette Geschichte« von Brian K. Vaughan, Cliff Chiang & Matt Wilson

»Mythen der Antike: Dionysos« von Ferry, Bruneau & Bonacorsi

»Mythen der Antike: Dionysos« von Ferry, Bruneau & Bonacorsi

»Quiet Girl« von Debbie Tung

»Quiet Girl« von Debbie Tung

»Western Legenden: Buffalo Bill« von Duval, Fattori & Cordurié

»Western Legenden: Buffalo Bill« von Duval, Fattori & Cordurié

»The Witcher 6 - Klagelied der Hexe« von Bartosz Sztybor & Vanessa R. Del Rey

»The Witcher 6 – Klagelied der Hexe« von Bartosz Sztybor & Vanessa R. Del Rey

»Fables 1 (Deluxe Edition)« von Willingham, Medina, Buckingham, Leialoha & Hamilton

»Fables 1 (Deluxe Edition)« von Willingham, Medina, Buckingham, Leialoha & Hamilton

»Marlene Dietrich – Band 1« von Flavia Scuderi & Alessandro Ferrari

»Marlene Dietrich – Band 1« von Flavia Scuderi & Alessandro Ferrari

»Ungeheuer« von Peter Bergting

»Ungeheuer« von Peter Bergting

»Karmen« von Guillem March

»Virginia Woolf« von Susanne Kuhlendahl

»Virginia Woolf« von Susanne Kuhlendahl

© 2017-2022 - All Right Reserved. www.endloseseiten.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt