Nonfiction
»Ozzy – Die Autobiografie« von Ozzy Osbourne
Für mich war Ozzy Osbourne schon immer ein schräger Vogel, mit dem ich nichts anfangen konnte. Ein Fan von Black Sabbath bin ich ebenfalls nicht. Deshalb hätte ich nie gedacht,
Posted 5. Oktober 2020
3 mins read
»Einfach gesund kochen« von Rita Bernardi
Da ich mich in letzter Zeit ausführlich mit dem Thema gesunde Ernährung beschäftige, konnte ich mir das neue Buch von Rita Bernardi nicht entgehen lassen. »Einfach gesund kochen - Vollwertige
Posted 24. Mai 2020
3 mins read
»How Not to Diet« von Michael Greger
»How Not to Diet« ist mein erstes Buch von Michael Greger. Meine Aufmerksamkeit hat der Autor allerdings schon viel früher auf sich gezogen, da sein anderes Buch »How not do
Posted 15. Mai 2020
3 mins read
»Fitness Lifestyle Planer« von Sophia Thiel
Der »Fitness Lifestyle Planer« von Sophia Thiel ist nicht nur ein Organizer, sondern fungiert auch als Mahlzeitenplaner, Erfolgstracker und vieles mehr. In erster Linie ist er aber dafür gedacht, sein
Posted 24. März 2020
3 mins read
»Fit & stark mit Sophia« von Sophia Thiel
»Fit & stark mit Sophia« ist ein Fitness-Buch zum Bodyweight-Training von Sophia Thiel. Das Buch der Fitness-Influencerin verspricht ein erfolgreiches Trainieren ohne Geräte mit dem eigenen Körpergewicht und lockt mit
Posted 19. März 2020
4 mins read
»Kreativ-Blogger Planer 2020«
Falls ihr Blogger seid und noch auf der Suche nach einem passenden Kalender, dann empfehle ich euch meine neue Entdeckung aus dem Frech Verlag, den »Kreativ-Blogger Planer 2020«. Aufmerksam wurde
Posted 23. Januar 2020
2 mins read
»Eine Odyssee: Mein Vater, ein Epos und ich« von Daniel Mendelsohn
Zu Beginn lernt man die beiden Protagonisten Daniel und seinen Vater Jay Mendelsohn kennen. Schnell wird klar, dass Vater und Sohn nicht besonders gut miteinander auskommen und dass sie diesbezüglich
Posted 11. Dezember 2019
3 mins read
»Die Bullet-Journal-Methode« von Ryder Carroll
In seinem Buch »Die Bullet-Journal-Methode« erklärt Ryder Carroll seine Gedanken hinter dem BuJo-Konzept und wie jede:r von uns die Methode für sich nutzen kann. Ich wollte Ryders Buch lesen, weil
Posted 19. November 2019
3 mins read
»Verrückt nach Karten« von Huw Lewis-Jones
Ich habe noch nie derart viele Karten auf einmal gesehen und war sehr darüber erstaunt, welche Formen es gibt und was bei der Anfertigung alles bedacht werden muss und welche
Posted 29. August 2019
3 mins read