Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Menü
Endlose Seiten
  • Home
  • Über mich
  • Belletristik
  • Nonfiction
  • Comics
  • Kooperationen
  • Kontakt
Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Comic

11Mrz
»Mythen der Antike: Bellerophon und die Chimäre« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Fabio Mantovani

»Mythen der Antike: Bellerophon und die Chimäre« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Fabio Mantovani

»Mythen der Antike: Bellerophon und die Chimäre« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau und Fabio Mantovani ist der dreizehnte Band aus der »Mythen der Antike«-Reihe. Wie man am Titel unschwer erkennen kann, geht es um Bellerophon. Dieser wird zunächst zu Unrecht beschuldigt, verfällt aber irgendwann in den Hochmut, was seinen Niedergang nach sich zieht.
0 Like
4 mins read
65 Views
10Mrz
»Mythen der Antike: Prometheus und die Büchse der Pandora« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Guiseppe Baiguera

»Mythen der Antike: Prometheus und die Büchse der Pandora« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Guiseppe Baiguera

Der zwölfte Band aus der »Mythen der Antike«-Reihe widmet sich der wahrscheinlich bekanntesten Sage aus der griechischen Mythologie, nämlich Prometheus und der Büchse der Pandora. Die Geschichte von Prometheus, der auf Zeus‘ Befehl an einen Felsen gekettet wurde, weil er den Menschen das Feuer brachte, dürfte vielen bekannt sein.
0 Like
3 mins read
64 Views
03Mrz
»Western Legenden: Sitting Bull« von Olivier Peru & Luca Merli

»Western Legenden: Sitting Bull« von Olivier Peru & Luca Merli

In dem zweiten Band der »Western Legenden«-Reihe geht es um Sitting Bull, den Häuptling der Sioux. Bevor die Geschichte losgeht, werden am Anfang des Comics drei große Verbrechen an den nordamerikanischen Ureinwohnern genannt: Pfad der Tränen (1838), Dakota-Aufstand (1862) und Sand-Creek-Massaker (1864).
0 Like
3 mins read
47 Views
28Feb
»Western Legenden: Billy the Kid« von Bec, Negrin, Leoni & J. Nanjan

»Western Legenden: Billy the Kid« von Bec, Negrin, Leoni & J. Nanjan

Nach Wyatt Earp ist Billy the Kid der zweite Revolverheld, der in den Mittelpunkt der »Western Legenden«-Reihe gerückt wird. Dabei konzentriert sich der abgeschlossene Einzelband vor allem auf die ‚Schlacht von Lincoln‘ im Jahr 1878. Das Szenario stammt aus der Feder von Christophe Bec. Die Zeichnungen liefern Emanuela Negrin und Lucio Leoni.
0 Like
3 mins read
40 Views
24Feb
»Blacksad 6: Wenn alles fällt – Teil 1« von Juan Diaz Canales & Juanjo Guarnido

»Blacksad 6: Wenn alles fällt – Teil 1« von Juan Diaz Canales & Juanjo Guarnido

Der erste Band der »Blacksad«-Comic-Serie erschien in Deutschland im Jahr 2001. Nach der Veröffentlichung des fünften Bandes im Jahr 2014 herrschte für einige Jahre Funkstille. 2021 kehrte John Blacksad endlich zurück. In »Blacksad 6: Wenn alles fällt – Teil 1« steckt der schwarze Kater wieder über beide Ohren in Ermittlungen.
0 Like
3 mins read
43 Views
15Feb
»Liebe schaut weg« von Line Hoven

»Liebe schaut weg« von Line Hoven

Mit »Liebe schaut weg« lässt Line Hoven ihre Familiengeschichte Revue passieren und hält sie so für immer fest. Anhand ihrer Großeltern und Eltern betrachtet Hoven ihre Wurzeln und zeigt, wie trotz kultureller Unterschiede und geografischer Entfernung, aus zwei Familien eine wird. Erschienen ist die Graphic Novel im Reprodukt Verlag.
0 Like
3 mins read
34 Views
1234567

About

about-me-image
Willkommen auf meinem Blog! Seit Oktober 2017 gibt es hier Rezensionen zu Büchern aus verschiedenen Genres. Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

»Chinas Geschichte im Comic 5« von Jing Liu ⛩ [Werbung] | Im Jahr 2018 wurde ich auf die »Chinas Geschichte im Comic«-Reihe von Jing Liu aufmerksam. Mittlerweile wurden hierzulande fünf Bände veröffentlicht, die insgesamt über 4000 Jahre (circa 2697 v. Chr. – 1949) chinesischer Geschichte abdecken. Der fünfte Band ist erst vor kurzem erschienen und knüpft direkt an den Vorgänger an. Es geht also um den Zeitabschnitt von 1912 bis 1949 und wie China eine Volksrepublik wurde. 

Meine Rezension zu diesem Comic gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)
🌼 »Belinda« von Maria Edgeworth 🌼[Werbung] Als Edgeworth 1801 ihr Werk veröffentlichte, machte sie nicht nur auf Probleme aufmerksam, sondern brach mit einigen Konventionen. Mit über fünfhundert Seiten ist das Buch ein ganz schöner Klopper und ist definitiv ein Vergnügen für mehr als einen Tag, aber Edgeworths Schreibstil lässt die Zeit wie im Flug vergehen. Sowohl mit Ironie als auch Ernsthaftigkeit geht die Autorin auf verschiedene Themen ein, zum Beispiel: Freundschaft, Liebe, Eifersucht, Krankheit, Verlust und Tod. Vor allem geht es aber um die Rolle von jungen Frauen und den Druck, der auf sie sowohl von der Gesellschaft als auch von der Familie und damit auch von sich selbst ausgeübt wird.

Meine Rezension zu diesem großartigen Roman gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)
Werbung I 🔮»Nightmare Alley« von William Lindsay Gresham

Im Jahr 1946 schrieb William Lindsay Gresham »Nightmare Alley«. Darin geht es um Stanton Carlisle, der nach seinem rasanten Aufstieg als erfolgreicher Illusionist immer mehr in den Abgrund gerät.
Greshams Roman war so erfolgreich, dass er kurz nach der Veröffentlichung verfilmt wurde. Danach ist der Autor samt Werk für einige Zeit in Vergessenheit geraten. 
2021 kehrte die Story dank Regisseur Guillermo del Toro zurück auf die Leinwand. Bradley Cooper spielt Stanton Carlisle, weshalb er auch auf dem Cover zu sehen ist.

Meine Rezension zu »Nightmare Alley« von William Lindsay Gresham gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)

QOTD: Kennt ihr »Nightmare Alley« als Buch oder als Film?
Werbung ⛩ Lest ihr chinesische Comics?
Mittlerweile ist ein Jahr vergangen, seit ich den fünften Band aus der »Biaoren – Die Klingen der Wächter«-Reihe gelesen habe⏳Jetzt geht die Geschichte um den Geleitschützer und Kopfgeldjäger Daoma aber endlich weiter, denn vor kurzem ist »Biaoren – Die Klingen der Wächter 6« von Xu Xianzhe erschienen 🥳

Meine Rezension zu »Biaoren – Die Klingen der Wächter 6« gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)
@ endloseseiten

Currently reading

Favoriten

»Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike« von Ferry, Bruneau & Oddi

»Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike« von Ferry, Bruneau & Oddi

»Mythen der Antike: Bellerophon und die Chimäre« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Fabio Mantovani

»Mythen der Antike: Bellerophon und die Chimäre« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Fabio Mantovani

»Mythen der Antike: Prometheus und die Büchse der Pandora« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Guiseppe Baiguera

»Mythen der Antike: Prometheus und die Büchse der Pandora« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Guiseppe Baiguera

»Mythen der Antike: Eros & Psyche« von Ferry, Bruneau & Oddi

»Mythen der Antike: Eros & Psyche« von Ferry, Bruneau & Oddi

Wunschliste

© 2017-2022 - All Right Reserved. www.endloseseiten.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt