Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Menü
Endlose Seiten
  • Home
  • Über mich
  • Belletristik
  • Nonfiction
  • Comics
  • Kooperationen
  • Kontakt
Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Comic

29Jan
»Rückkehr nach Eden« von Paco Roca

»Rückkehr nach Eden« von Paco Roca

Paco Roca hat sich so viele Gedanken um ein Familienfoto seiner Mutter Antonia gemacht, dass daraus seine Graphic Novel »Rückkehr nach Eden« entstand. Das besagte Foto ist auf der Rückseite des Comics zu sehen. Es entstand an einem sonnigen Tag am Strand im Jahr 1946.
0 Like
3 mins read
36 Views
23Jan
»The Witcher – Verblassende Erinnerungen« von Bartosz Sztybor & Amad Mir

»The Witcher – Verblassende Erinnerungen« von Bartosz Sztybor & Amad Mir

»The Witcher - Verblassende Erinnerungen« ist der fünfte Comic über den Hexer Geralt von Riva. Da jeder Comic eine in sich abgeschlossene Geschichte beinhaltet, muss man sie nicht in der Reihenfolge lesen, in der sie erschienen sind. Die Zeichnungen stammen von Amad Mir. Der Autor ist Bartosz Sztybor.
0 Like
3 mins read
38 Views
20Jan
»Monroe – Ein Hollywoodmärchen« von Christian Paty & Bernard Swysen

»Monroe – Ein Hollywoodmärchen« von Christian Paty & Bernard Swysen

»Monroe – Ein Hollywoodmärchen« hat mir vor Augen geführt, wie einsam und traurig ein Weltstar sein kann und dass Ruhm und Geld nicht unbedingt glücklich machen. Das Szenario liefert Bernard Swysen. Die Zeichnungen stammen von Christian Paty.
0 Like
3 mins read
44 Views
20Nov
»Ghost Kid« von Tiburce Oger

»Ghost Kid« von Tiburce Oger

In »Ghost Kid« von Tiburce Oger macht sich der auf dem Cover abgebildete Cowboy Ambrosius Morgan aka ‚Old Spur‘ auf die Suche nach seiner Tochter, von der er erst vor kurzem erfahren hat. Dabei gerät Old Spur in verschiedene Abenteuer.
0 Like
3 mins read
36 Views
17Nov
»Mythen der Antike: Eros & Psyche« von Ferry, Bruneau & Oddi

»Mythen der Antike: Eros & Psyche« von Ferry, Bruneau & Oddi

Im elften Band »Mythen der Antike: Eros & Psyche« geht es um den Liebesgott Eros und die schöne Prinzessin Psyche. Ihre Geschichte beginnt, als Aphrodite (Göttin der Liebe, Begierde und Schönheit) auf Psyche eifersüchtig wird. Entworfen und geschrieben wurde der Comic von Luc Ferry.
0 Like
3 mins read
53 Views
09Nov
»Providence« von Alan Moore & Jacen Burrows

»Providence« von Alan Moore & Jacen Burrows

»Providence« von Alan Moore & Jacen Burrows ist ein Comic, den ich schwer beschreiben kann, da er mich schnell an meine Grenzen brachte. Und das meine ich nicht negativ, trotz der Brutalität und Grausamkeit, die hier zu sehen ist.
0 Like
4 mins read
42 Views
1234567

About

about-me-image
Willkommen auf meinem Blog! Seit Oktober 2017 gibt es hier Rezensionen zu Büchern aus verschiedenen Genres. Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

»Chinas Geschichte im Comic 5« von Jing Liu ⛩ [Werbung] | Im Jahr 2018 wurde ich auf die »Chinas Geschichte im Comic«-Reihe von Jing Liu aufmerksam. Mittlerweile wurden hierzulande fünf Bände veröffentlicht, die insgesamt über 4000 Jahre (circa 2697 v. Chr. – 1949) chinesischer Geschichte abdecken. Der fünfte Band ist erst vor kurzem erschienen und knüpft direkt an den Vorgänger an. Es geht also um den Zeitabschnitt von 1912 bis 1949 und wie China eine Volksrepublik wurde. 

Meine Rezension zu diesem Comic gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)
🌼 »Belinda« von Maria Edgeworth 🌼[Werbung] Als Edgeworth 1801 ihr Werk veröffentlichte, machte sie nicht nur auf Probleme aufmerksam, sondern brach mit einigen Konventionen. Mit über fünfhundert Seiten ist das Buch ein ganz schöner Klopper und ist definitiv ein Vergnügen für mehr als einen Tag, aber Edgeworths Schreibstil lässt die Zeit wie im Flug vergehen. Sowohl mit Ironie als auch Ernsthaftigkeit geht die Autorin auf verschiedene Themen ein, zum Beispiel: Freundschaft, Liebe, Eifersucht, Krankheit, Verlust und Tod. Vor allem geht es aber um die Rolle von jungen Frauen und den Druck, der auf sie sowohl von der Gesellschaft als auch von der Familie und damit auch von sich selbst ausgeübt wird.

Meine Rezension zu diesem großartigen Roman gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)
Werbung I 🔮»Nightmare Alley« von William Lindsay Gresham

Im Jahr 1946 schrieb William Lindsay Gresham »Nightmare Alley«. Darin geht es um Stanton Carlisle, der nach seinem rasanten Aufstieg als erfolgreicher Illusionist immer mehr in den Abgrund gerät.
Greshams Roman war so erfolgreich, dass er kurz nach der Veröffentlichung verfilmt wurde. Danach ist der Autor samt Werk für einige Zeit in Vergessenheit geraten. 
2021 kehrte die Story dank Regisseur Guillermo del Toro zurück auf die Leinwand. Bradley Cooper spielt Stanton Carlisle, weshalb er auch auf dem Cover zu sehen ist.

Meine Rezension zu »Nightmare Alley« von William Lindsay Gresham gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)

QOTD: Kennt ihr »Nightmare Alley« als Buch oder als Film?
Werbung ⛩ Lest ihr chinesische Comics?
Mittlerweile ist ein Jahr vergangen, seit ich den fünften Band aus der »Biaoren – Die Klingen der Wächter«-Reihe gelesen habe⏳Jetzt geht die Geschichte um den Geleitschützer und Kopfgeldjäger Daoma aber endlich weiter, denn vor kurzem ist »Biaoren – Die Klingen der Wächter 6« von Xu Xianzhe erschienen 🥳

Meine Rezension zu »Biaoren – Die Klingen der Wächter 6« gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)
@ endloseseiten

Currently reading

Favoriten

»Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike« von Ferry, Bruneau & Oddi

»Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike« von Ferry, Bruneau & Oddi

»Mythen der Antike: Bellerophon und die Chimäre« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Fabio Mantovani

»Mythen der Antike: Bellerophon und die Chimäre« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Fabio Mantovani

»Mythen der Antike: Prometheus und die Büchse der Pandora« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Guiseppe Baiguera

»Mythen der Antike: Prometheus und die Büchse der Pandora« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Guiseppe Baiguera

»Mythen der Antike: Eros & Psyche« von Ferry, Bruneau & Oddi

»Mythen der Antike: Eros & Psyche« von Ferry, Bruneau & Oddi

Wunschliste

© 2017-2022 - All Right Reserved. www.endloseseiten.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt