Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Menü
Endlose Seiten
  • Home
  • Über mich
  • Belletristik
  • Nonfiction
  • Comics
  • Kooperationen
  • Kontakt
Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Comics – Archiv

comics

Allgemein, Buch, Comic

Comic-Rezension: »Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau und Diego Oddi

»Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike« ist der vierzehnte Band aus der »Mythen der Antike«-Reihe. Der Comic enthält zusätzlich die Geschichte »Der Raub der Persephone«. Posted 25. April 20223 mins read

Allgemein, Buch, Comic

Comic-Rezension: »Virginia Woolf« von Susanne Kuhlendahl

Die britische Schriftstellerin Virginia Woolf (*25.01.1882, †28.03.1941) war nicht nur zu Lebzeiten eine bedeutende Persönlichkeit und Vorreiterin auf den Gebieten Feminismus, Geschlechteridentität und Emanzipation, sondern sie ist es immer noch. Posted 20. April 20223 mins read

Allgemein, Buch, Comic

Comic-Rezension: »Das Phantom der Oper« von Cavan Scott und José María Beroy

»Das Phantom der Oper« gibt es nun nicht nur als Roman, Musical und Film, sondern auch als Graphic Novel. Zu verdanken ist dies dem Roman- und Comic-Autor Cavan Scott. Bei Posted 5. April 20224 mins read

Allgemein, Buch, Comic

Comic-Rezension: »God of War« von Chris Roberson und Tony Parker

Bisher kannte ich »God of War« nur durch die gleichnamigen PlayStation-Spiele. Jetzt kann der Gott des Krieges in einem weiteren Medium bestaunt werden, nämlich in dem Comic von Chris Roberson Posted 18. März 20223 mins read

Allgemein, Buch, Comic

Comic-Rezension: »Mythen der Antike: Bellerophon und die Chimäre« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau und Fabio Mantovani

»Mythen der Antike: Bellerophon und die Chimäre« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau und Fabio Mantovani ist der dreizehnte Band aus der »Mythen der Antike«-Reihe. Wie man am Titel unschwer erkennen Posted 11. März 20223 mins read

Allgemein, Buch, Comic

Comic-Rezension: »Mythen der Antike: Prometheus und die Büchse der Pandora« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau und Guiseppe Baiguera

Der zwölfte Band aus der »Mythen der Antike«-Reihe widmet sich der wahrscheinlich bekanntesten Sage aus der griechischen Mythologie, nämlich Prometheus und der Büchse der Pandora. Die Geschichte von Prometheus, der Posted 10. März 20223 mins read

1234567

About

about-me-image
Willkommen auf meinem Blog! Seit Oktober 2017 gibt es hier Rezensionen zu Büchern aus verschiedenen Genres. Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

COMICS

»Paper Girls - Die komplette Geschichte« von Brian K. Vaughan, Cliff Chiang & Matt Wilson

»Paper Girls – Die komplette Geschichte« von Brian K. Vaughan, Cliff Chiang & Matt Wilson

»Mythen der Antike: Dionysos« von Ferry, Bruneau & Bonacorsi

»Mythen der Antike: Dionysos« von Ferry, Bruneau & Bonacorsi

»Quiet Girl« von Debbie Tung

»Quiet Girl« von Debbie Tung

»Western Legenden: Buffalo Bill« von Duval, Fattori & Cordurié

»Western Legenden: Buffalo Bill« von Duval, Fattori & Cordurié

»The Witcher 6 - Klagelied der Hexe« von Bartosz Sztybor & Vanessa R. Del Rey

»The Witcher 6 – Klagelied der Hexe« von Bartosz Sztybor & Vanessa R. Del Rey

»Fables 1 (Deluxe Edition)« von Willingham, Medina, Buckingham, Leialoha & Hamilton

»Fables 1 (Deluxe Edition)« von Willingham, Medina, Buckingham, Leialoha & Hamilton

»Marlene Dietrich – Band 1« von Flavia Scuderi & Alessandro Ferrari

»Marlene Dietrich – Band 1« von Flavia Scuderi & Alessandro Ferrari

»Ungeheuer« von Peter Bergting

»Ungeheuer« von Peter Bergting

»Karmen« von Guillem March

»Virginia Woolf« von Susanne Kuhlendahl

»Virginia Woolf« von Susanne Kuhlendahl

© 2017-2022 - All Right Reserved. www.endloseseiten.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.