Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Menü
Endlose Seiten
  • Home
  • Über mich
  • Belletristik
  • Nonfiction
  • Comics
  • Kooperationen
  • Kontakt
Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Schlagwort: Knesebeck Verlag

25Aug.
Kant Vom Aufbruch der Gedanken_Jörg Hülsmann

»Kant – Vom Aufbruch der Gedanken« von Jörg Hülsmann

Der Comic »Kant – Vom Aufbruch der Gedanken« von Jörg Hülsmann erzählt das Leben und Denken Immanuel Kants in vier Kapiteln, die an seine philosophischen Hauptfragen angelehnt sind. Durch eine Kombination aus Erzähltext, Zitaten und stilvollem Artwork wird Kants Werdegang, sein Alltag, seine Philosophie und sein Vermächtnis auf eindrucksvolle und zugängliche Weise dargestellt.
0 Like
4 mins read
534 Views
04Feb.
»Gertrude Stein und ihr Salon der Künste« von Valentina Grande und Eva Rossetti

»Gertrude Stein und ihr Salon der Künste« von Valentina Grande und Eva Rossetti

Die Graphic Novel beleuchtet das facettenreiche Leben von Gertrude Stein. Durch nicht-chronologische Erzählweise und Fokus auf ihre Beziehungen zu Hemingway, Toklas, Matisse und Picasso, wird Steins Einfluss auf die Kunst- und Literaturszene der 1920er-Jahre hervorgehoben. Der Comic wirft auch Fragen über unbeachtete Kulturschaffende auf.
0 Like
4 mins read
582 Views
07Sep.
»Fritz Lang: Die Comic-Biografie« von Arnaud Delalande & Éric Liberge

»Fritz Lang: Die Comic-Biografie« von Arnaud Delalande & Éric Liberge

Fritz Lang hat mit seinen Filmen die Filmwelt verändert. In ihrer Comic-Biografie über den berühmten Filmregisseur und Drehbuchautor fokussieren sich Arnaud Delalande und Éric Liberge vor allem auf den Lebensabschnitt, den Fritz Lang in Deutschland verbrachte, bis er anschließend in den 1930ern in die USA übersiedelte.
0 Like
4 mins read
529 Views
24Aug.
»Charlie Chaplin: Die Comic-Biografie« von Laurent Seksik & David François

»Charlie Chaplin: Die Comic-Biografie« von Laurent Seksik & David François

Jeder hat schon mal von Charlie Chaplin gehört. Auch wenn man keinen seiner Filme gesehen hat, so hat man ihn bestimmt schon in seiner ikonischen Rolle des Tramps gesehen. Seksik und François widmen der Film-Legende die Comic-Biografie »Charlie Chaplin«. Dabei konzentrieren sie sich vor allem auf den Lebensabschnitt, den Chaplin in den USA verbrachte.
0 Like
4 mins read
519 Views
20Apr.
»Virginia Woolf« von Susanne Kuhlendahl

»Virginia Woolf« von Susanne Kuhlendahl

Die britische Schriftstellerin Virginia Woolf (*25.01.1882, †28.03.1941) war nicht nur zu Lebzeiten eine bedeutende Persönlichkeit und Vorreiterin auf den Gebieten Feminismus, Geschlechteridentität und Emanzipation, sondern sie ist es immer noch. Ihre Werke wie »Mrs Dalloway«, »Ein Zimmer für sich alleine« und »Orlando« sind immer noch gefragt und werden höchstwahrscheinlich nie an Bedeutung verlieren.
1 Like
3 mins read
1835 Views

About

about-me-image
Willkommen auf meinem Blog! Seit Oktober 2017 gibt es hier Rezensionen zu Büchern aus verschiedenen Genres. Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

COMICS

»Paper Girls - Die komplette Geschichte« von Brian K. Vaughan, Cliff Chiang & Matt Wilson

»Paper Girls – Die komplette Geschichte« von Brian K. Vaughan, Cliff Chiang & Matt Wilson

»Mythen der Antike: Dionysos« von Ferry, Bruneau & Bonacorsi

»Mythen der Antike: Dionysos« von Ferry, Bruneau & Bonacorsi

»Quiet Girl« von Debbie Tung

»Quiet Girl« von Debbie Tung

»Western Legenden: Buffalo Bill« von Duval, Fattori & Cordurié

»Western Legenden: Buffalo Bill« von Duval, Fattori & Cordurié

»The Witcher 6 - Klagelied der Hexe« von Bartosz Sztybor & Vanessa R. Del Rey

»The Witcher 6 – Klagelied der Hexe« von Bartosz Sztybor & Vanessa R. Del Rey

»Fables 1 (Deluxe Edition)« von Willingham, Medina, Buckingham, Leialoha & Hamilton

»Fables 1 (Deluxe Edition)« von Willingham, Medina, Buckingham, Leialoha & Hamilton

»Marlene Dietrich – Band 1« von Flavia Scuderi & Alessandro Ferrari

»Marlene Dietrich – Band 1« von Flavia Scuderi & Alessandro Ferrari

»Ungeheuer« von Peter Bergting

»Ungeheuer« von Peter Bergting

»Karmen« von Guillem March

»Virginia Woolf« von Susanne Kuhlendahl

»Virginia Woolf« von Susanne Kuhlendahl

© 2017-2022 - All Right Reserved. www.endloseseiten.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.