Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Menü
Endlose Seiten
  • Home
  • Über mich
  • Belletristik
  • Nonfiction
  • Comics
  • Kooperationen
  • Kontakt
Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Nonfiction

19Nov.
»Die Bullet-Journal-Methode« von Ryder Carroll

»Die Bullet-Journal-Methode« von Ryder Carroll

In seinem Buch »Die Bullet-Journal-Methode« erklärt Ryder Carroll seine Gedanken hinter dem BuJo-Konzept und wie jede:r von uns die Methode für sich nutzen kann. Ich wollte Ryders Buch lesen, weil ich mich bereits seit einiger Zeit mit dem Thema BuJo beschäftige und endlich wissen wollte, was Ryder dazu zu sagen hat.
0 Like
3 mins read
830 Views
29Aug.
»Verrückt nach Karten« von Huw Lewis-Jones

»Verrückt nach Karten« von Huw Lewis-Jones

Ich habe noch nie derart viele Karten auf einmal gesehen und war sehr darüber erstaunt, welche Formen es gibt und was bei der Anfertigung alles bedacht werden muss und welche Möglichkeiten einem zur Verfügung stehen. Aufmerksam bin ich auf das Buch durch den Titel geworden.
0 Like
3 mins read
668 Views
03Mai
»Meghan« von Andrew Morton

»Meghan« von Andrew Morton

Kennt ihr die US-amerikanische Anwaltsserie »Suits«? Wenn ja, dann ist euch dort bestimmt die smarte und gutaussehende Rachel Zane aufgefallen. Diese wurde von der heutigen Herzogin von Sussex gespielt und genau um sie geht es in dem Buch »Meghan - Von Hollywood in den Buckingham-Palast. Ein modernes Märchen« von Andrew Morton.
0 Like
3 mins read
661 Views
14Feb.
»Das Sketchnote Handbuch« von Mike Rohde

»Das Sketchnote Handbuch« von Mike Rohde

»Das Sketchnote Handbuch« besteht aus sieben Kapiteln. Am Ende jedes Kapitels gibt es eine kurze Zusammenfassung, die die Kernaussagen nochmal verdeutlicht. Neben Mike Rohde kommen zwischendurch andere Sketchnoter zu Wort, die sich selbst und ihren Sketchnote-Style vorstellen. Dies sorgt für eine nette Abwechslung und zeigt, dass es mehrere Arten gibt, Sketchnotes anzufertigen.
0 Like
3 mins read
692 Views
24Jan.
»Power Women« von Kay Woodward

»Power Women« von Kay Woodward

»Power Women« von Kay Woodward enthält 25 inspirierende Geschichten verschiedener berühmter und weniger berühmter Frauen. Diese Frauen unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht: Religion, Hautfarbe, Glaube, Überzeugung, Alter, Weltanschauung und vieles mehr. Doch es gibt etwas, das sie alle verbindet, nämlich Durchhaltevermögen, Mut und Entschlossenheit.
0 Like
3 mins read
608 Views
10Jan.
»Für immer zuckerfrei – Meine Glücksrezepte« von Anastasia Zampounidis

»Für immer zuckerfrei« von Anastasia Zampounidis

Im Gegensatz zu mir verzichtet Anastasia Zampounidis auf Industriezucker und achtet immer darauf, sich gesund zu ernähren. Und das schon seit über 10 Jahren! Da ich die zuckerfreie Lebensweise sehr bewundere und ständig auf der Suche nach neuen Rezepten bin, wollte ich mir Anastasias neues Buch »Für immer zuckerfrei« nicht entgehen lassen.
0 Like
3 mins read
637 Views
123456

About

about-me-image
Willkommen auf meinem Blog! Seit Oktober 2017 gibt es hier Rezensionen zu Büchern aus verschiedenen Genres. Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

COMICS

»Paper Girls - Die komplette Geschichte« von Brian K. Vaughan, Cliff Chiang & Matt Wilson

»Paper Girls – Die komplette Geschichte« von Brian K. Vaughan, Cliff Chiang & Matt Wilson

»Mythen der Antike: Dionysos« von Ferry, Bruneau & Bonacorsi

»Mythen der Antike: Dionysos« von Ferry, Bruneau & Bonacorsi

»Quiet Girl« von Debbie Tung

»Quiet Girl« von Debbie Tung

»Western Legenden: Buffalo Bill« von Duval, Fattori & Cordurié

»Western Legenden: Buffalo Bill« von Duval, Fattori & Cordurié

»The Witcher 6 - Klagelied der Hexe« von Bartosz Sztybor & Vanessa R. Del Rey

»The Witcher 6 – Klagelied der Hexe« von Bartosz Sztybor & Vanessa R. Del Rey

»Fables 1 (Deluxe Edition)« von Willingham, Medina, Buckingham, Leialoha & Hamilton

»Fables 1 (Deluxe Edition)« von Willingham, Medina, Buckingham, Leialoha & Hamilton

»Marlene Dietrich – Band 1« von Flavia Scuderi & Alessandro Ferrari

»Marlene Dietrich – Band 1« von Flavia Scuderi & Alessandro Ferrari

»Ungeheuer« von Peter Bergting

»Ungeheuer« von Peter Bergting

»Karmen« von Guillem March

»Virginia Woolf« von Susanne Kuhlendahl

»Virginia Woolf« von Susanne Kuhlendahl

© 2017-2022 - All Right Reserved. www.endloseseiten.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK