Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Menü
Endlose Seiten
  • Home
  • Über mich
  • Belletristik
  • Nonfiction
  • Comics
  • Kooperationen
  • Kontakt
Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Belletristik

22Jan
»Interview mit einem Vampir« von Anne Rice

»Interview mit einem Vampir« von Anne Rice

»Interview mit einem Vampir« ist der erste und wahrscheinlich der berühmteste Roman aus der »Chronik der Vampire«-Reihe von Anne Rice. Die Handlung beginnt in den 1970ern, als Louis einem Reporter erzählt, wie er Ende des 18. Jahrhunderts zum Vampir wurde. Danach ist die Geschichte in vier Teile gegliedert.
1 Like
3 mins read
361 Views
03Nov
»Matthew Corbett und der Fluss der Seelen« von Robert McCammon

»Matthew Corbett und der Fluss der Seelen« von Robert McCammon

Die »Matthew Corbett«-Reihe von Robert McCammon steht schon seit langem auf meiner Wunschliste. Vor kurzem habe ich mein Vorhaben, diese Reihe zu lesen, endlich in die Tat umgesetzt und den siebten Band »Matthew Corbett und der Fluss der Seelen« gelesen.
0 Like
3 mins read
391 Views
27Okt
»Forever Right Now« von Emma Scott

»Forever Right Now« von Emma Scott

Vor kurzem bin ich auf Scotts »Forever Right Now« aufmerksam geworden. Es ist der zweite Band der »Only-Love«-Trilogie und handelt von Darlene, die nach San Francisco zieht und schon bald feststellt, dass sie von ihrem Nachbarn total fasziniert ist.
0 Like
3 mins read
292 Views
22Okt
»Dune – Der Wüstenplanet« von Frank Herbert

»Dune – Der Wüstenplanet« von Frank Herbert

Für mich gehört »Dune – Der Wüstenplanet« von Frank Herbert zu den komplexesten Romanen, die ich bis jetzt gelesen habe, weshalb mir das Schreiben dieser Rezension etwas schwerfiel. Herberts Werk ist so vielschichtig und anspruchsvoll, dass es für mich nicht möglich war, auf alles einzugehen, was »Dune« so wunderbar und einzigartig macht.
0 Like
4 mins read
362 Views
13Okt
»Rule of Wolves – Thron aus Nacht und Silber« von Leigh Bardugo

»Rule of Wolves – Thron aus Nacht und Silber« von Leigh Bardugo

»Rule of Wolves - Thron aus Nacht und Silber« von Leigh Bardugo ist die Fortsetzung von »King of Scars - Thron aus Gold und Asche« und das mittlerweile siebte Buch aus dem »GrishaVerse«. Im Mittelpunkt stehen Nikolai Lantsov, Zoya Nazyalensky und Nina Zenik.
0 Like
4 mins read
293 Views
19Sep
»Das Damengambit« von Walter Tevis

»Das Damengambit« von Walter Tevis

»Das Damengambit« von Walter Tevis erschien zum ersten Mal im Jahr 1983. 2021 wurde es zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt. Aufmerksam wurde ich auf den Roman im Jahr 2020, als ich die gleichnamige Verfilmung bei Netflix gesehen habe.
0 Like
3 mins read
279 Views
1234567

About

about-me-image
Willkommen auf meinem Blog! Seit Oktober 2017 gibt es hier Rezensionen zu Büchern aus verschiedenen Genres. Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
📚📚📚#ReadChristie2023 📚📚📚 [Werbung ohne Auftrag] Im März stand im Rahmen der #ReadChristie2023 Challenge »Die Schattenhand« (OT: The Moving Finger) von Agatha Christie auf dem Programm. ✍🏼 Es ist mein drittes Buch von Christie und mein erstes, in dem Miss Marple ermittelt. 👵🏼🔎 Wobei erwähnt werden muss, dass Miss Marple sehr spät in dem Buch auftaucht, was mich etwas überrascht hat. 

Hauptfiguren sind Jerry Burton und seine Schwester Joanna, die sich etwas Auszeit in der englischen Kleinstadt Lymstock 🏡 nehmen wollen. Schon bald erfahren die beiden Geschwister, dass in dem kleinen Örtchen viel mehr passiert, als sie zunächst annahmen🤫

»Die Schattenhand« war für mich bisher das interessanteste Buch aus der Challenge, auch wenn ich etwas traurig war, dass Miss Marple wenig präsent war. Ich bin gespannt, ob es in den anderen Büchern, in denen sie ermittelt, anders ist. Das Buch war sehr spannend und ich wusste bis zur Auflösung nicht, wer das Verbrechen begangen hat 🤔

Wenn ihr an der #ReadChristie2023 Challenge interessiert seid, dann schaut unbedingt beim @atlantikverlag vorbei. Dort findet ihr alle Details zu der Challenge.
[Werbung I Rezensionsexemplar] 🐲 »Stadt der Drachen« ist der zweite Band der »Regenwildnis-Chroniken« von Robin Hobb. Die Drachen und ihre Hüter sind immer noch unterwegs durch die Regelwildnis auf der Suche nach der verlorenen Stadt Kelsingra. Da mich der erste Band sehr gepackt hat, habe ich beschlossen, die Reihe weiterzulesen. Nachdem ich nun mit dem zweiten Band fertig bin, kann ich schon verraten, dass ich vorhabe, auch den dritten Band zu lesen. 

Insgesamt hat mir der zweite Band noch besser gefallen, als der erste. »Stadt der Drachen« war ein Abenteuer, das ich so schnell wie möglich im dritten Band fortsetzen will!

❗️Meine Rezension gibt es auf dem Blog www.endloseseiten.de (Link wie immer ganz oben in der Insta-Bio)

❓Welche Bücher von Robin Hobb könnt ihr empfehlen?

❤️ Vielen Dank an @bloggerportal für das Rezensionsexemplar!
[Werbung I Rezensionsexemplar] 🫧👻🫧 »Sheets – Am Ende bleibt uns nur ein Bettlaken« von Brenna Thummler ist ein lesenswerter Comic, der zum Nachdenken über das Leben und dessen Vergänglichkeit bringt. Der Comic hat mir sehr gefallen, denn er zeigt, dass man immer an sich glauben und nie aufgeben sollte, egal wie schwierig oder aussichtslos die Lage zu sein scheint.

❗️Meine Rezension gibt es auf dem Blog www.endloseseiten.de (Link wie immer ganz oben in der Insta-Bio)

❤️ Vielen Dank an @crosscult für das Rezensionsexemplar!
📚📚📚#ReadChristie2023 📚📚📚
[Werbung ohne Auftrag]

Im Februar stand im Rahmen der Challenge »Die Büchse der Pandora« von Agatha Christie auf der Liste und ich habe endlich Tommy und Tuppence 🕵🏻❤️🕵🏻‍♂️, von denen ich schon viel gehört habe, kennengelernt. In dem Buch übernimmt das Ehepaar eine Detektivagentur, weshalb sie viele spannende Fälle erwarten.

Am meisten hat mir an dem Buch gefallen, dass Tommy und Tuppence ständig Klassiker der Kriminalliteratur 📚erwähnt haben. So konnte ich mir einige Ermittler notieren, die ich noch nicht kannte.🤓 Der Humor und die Dialoge waren ebenfalls große Klasse💕

Wenn ihr an der #ReadChristie2023 Challenge interessiert seid, dann schaut unbedingt beim @atlantikverlag vorbei. Dort findet ihr alle Details zu der Challenge.
@ endloseseiten.de

COMICS

»Paper Girls - Die komplette Geschichte« von Brian K. Vaughan, Cliff Chiang & Matt Wilson

»Paper Girls – Die komplette Geschichte« von Brian K. Vaughan, Cliff Chiang & Matt Wilson

»Mythen der Antike: Dionysos« von Ferry, Bruneau & Bonacorsi

»Mythen der Antike: Dionysos« von Ferry, Bruneau & Bonacorsi

»Quiet Girl« von Debbie Tung

»Quiet Girl« von Debbie Tung

»Western Legenden: Buffalo Bill« von Duval, Fattori & Cordurié

»Western Legenden: Buffalo Bill« von Duval, Fattori & Cordurié

»The Witcher 6 - Klagelied der Hexe« von Bartosz Sztybor & Vanessa R. Del Rey

»The Witcher 6 – Klagelied der Hexe« von Bartosz Sztybor & Vanessa R. Del Rey

»Fables 1 (Deluxe Edition)« von Willingham, Medina, Buckingham, Leialoha & Hamilton

»Fables 1 (Deluxe Edition)« von Willingham, Medina, Buckingham, Leialoha & Hamilton

»Marlene Dietrich – Band 1« von Flavia Scuderi & Alessandro Ferrari

»Marlene Dietrich – Band 1« von Flavia Scuderi & Alessandro Ferrari

»Ungeheuer« von Peter Bergting

»Ungeheuer« von Peter Bergting

»Karmen« von Guillem March

»Virginia Woolf« von Susanne Kuhlendahl

»Virginia Woolf« von Susanne Kuhlendahl

© 2017-2022 - All Right Reserved. www.endloseseiten.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt