Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Menü
Endlose Seiten
  • Home
  • Über mich
  • Belletristik
  • Nonfiction
  • Comics
  • Kooperationen
  • Kontakt
Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Belletristik

19Sep
»Das Damengambit« von Walter Tevis

»Das Damengambit« von Walter Tevis

»Das Damengambit« von Walter Tevis erschien zum ersten Mal im Jahr 1983. 2021 wurde es zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt. Aufmerksam wurde ich auf den Roman im Jahr 2020, als ich die gleichnamige Verfilmung bei Netflix gesehen habe.
0 Like
3 mins read
75 Views
07Sep
»Meine dunkle Vanessa« von Kate Elizabeth Russell

»Meine dunkle Vanessa« von Kate Elizabeth Russell

Kein Buch hat in letzter Zeit so viele Emotionen in mir hervorgerufen wie »Meine dunkle Vanessa« von Kate Elizabeth Russell. Dies ist auch nicht verwunderlich, denn in dem Roman geht es unter anderem um grooming.
0 Like
3 mins read
64 Views
17Aug
»365 Tage – Dieser Tag« von Blanka Lipińska

»365 Tage – Dieser Tag« von Blanka Lipińska

In letzter Zeit hat keine Buchreihe die Gemüter so sehr gespalten, wie die »365 Tage«-Reihe von Blanka Lipińska. Die einen haben die ungewöhnliche Lovestory gehypt, die anderen haben sie in Grund und Boden gestampft. So oder so, die Geschichte von Laura und Massimo hat für viel Gesprächsstoff gesorgt.
0 Like
3 mins read
66 Views
07Apr
»The Story of a Love Song« von Vi Keeland & Penelope Ward

»The Story of a Love Song« von Vi Keeland & Penelope Ward

»The Story of a Love Song« ist mein viertes Buch von Vi Keeland & Penelope Ward. In dem Buch geht es um Luca und Griffin, die nach jahrelanger Funkstille ihre Brieffreundschaft neu aufleben lassen. Für mich klang dieses Szenario vielversprechend.
0 Like
4 mins read
65 Views
26Mrz
»Später« von Stephen King

»Später« von Stephen King

In dem Roman »Später« von Stephen King geht es um Jamie Conklin, der zusammen mit seiner Mutter in New York lebt. Jamie ist jedoch kein gewöhnlicher Junge, denn er verfügt über eine Gabe. Sie besteht darin, dass Jamie Geister kürzlich verstorbener Menschen sehen und sogar mit ihnen sprechen kann.
0 Like
3 mins read
64 Views
18Mrz
»Kriegsklingen« von Joe Abercrombie

»Kriegsklingen« von Joe Abercrombie

»Kriegsklingen« ist der erste Band der »Klingen«-Saga von Joe Abercrombie. Hierzulande ist das Buch bereits im Jahr 2006 erschienen. Ich wurde aber erst vor kurzem auf Abercrombie aufmerksam und die »Klingen«-Saga schien mir ein perfekter Einstieg zu sein, um den Autor kennenzulernen.
0 Like
4 mins read
76 Views
1234567

About

about-me-image
Willkommen auf meinem Blog! Seit Oktober 2017 gibt es hier Rezensionen zu Büchern aus verschiedenen Genres. Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
📚📚 LESEMONAT JUNI 📚📚[werbung*]
Im Juni habe ich zwei Comics, eine Autobiografie und eine illustrierte Enzyklopädie gelesen. Mein Monatshighlight war der Comic »Karmen« von Guillem March ❤️

Hier die Übersicht:
▪️»Karmen« von Guillem March (Comic)
▪️»WILL« von Will Smith und Mark Manson (Autobiografie)
▪️»Ungeheuer« von Peter Bergting (Enzyklopädie)
▪️»Marlene Dietrich – Band 1« von Flavia Scuderi und Alessandro Ferrari (Comic-Biografie)

Welche Bücher habt ihr im Juni gelesen? Was war euer Highlight?

Meine Rezensionen gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)
[Werbung*]🎩 »Marlene Dietrich – Band 1« von Flavia Scuderi & Alessandro Ferrari

Als ich gesehen habe, dass der Panini Verlag eine Graphic Novel über eine meiner Lieblingsschauspielerinnen veröffentlichen wird, war sofort klar, dass ich mir diese nicht entgehen lassen darf. Der vorliegende Comic ist der erste von insgesamt zwei Bänden über die Hollywood- und Stilikone Marlene Dietrich.

Meine Rezension gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)
NEUZUGANG 🐺Heute kam bei mir ein Buch an, das ich mir schon lange gewünscht habe, nämlich »Gwent: The Art of The Witcher Card Game« 🎉🎉🎉
Werbung* 🧟‍♂️ Seine langjährige Leidenschaft für das Thema Horror brachte den Autor und Illustrator Peter Bergting dazu, die Enzyklopädie »Ungeheuer« zu veröffentlichen. In seinem Buch stellt uns der Schwede die bekanntesten Monster aus Literatur, Film, Märchen und Sagen vor.

Das Cover liefert ersten Vorgeschmack auf den Inhalt. Darauf sind wahrscheinlich die bekanntesten Vertreter:innen des Horror-Genres zu sehen: Lovecrafts Tentakelmonster Cthulhu, Dracula, Frankensteins Monster, das Mädchen Sadako aus den »Ring«-Filmen und der kopflose Reiter. Der rote Luftballon soll vermutlich auf Stephen Kings »Es« verweisen. Das Cover ist auf jeden Fall ein Eye-Catcher, denn als ich es gesehen habe, wollte ich das Buch sofort lesen.

Meine Rezension zu »Ungeheuer« von Peter Bergting gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)
@ endloseseiten

Currently reading

»Fables 1« von Bill Willingham

Favoriten

»Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike« von Ferry, Bruneau & Oddi

»Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike« von Ferry, Bruneau & Oddi

»Mythen der Antike: Bellerophon und die Chimäre« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Fabio Mantovani

»Mythen der Antike: Bellerophon und die Chimäre« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Fabio Mantovani

»Mythen der Antike: Prometheus und die Büchse der Pandora« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Guiseppe Baiguera

»Mythen der Antike: Prometheus und die Büchse der Pandora« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Guiseppe Baiguera

»Mythen der Antike: Eros & Psyche« von Ferry, Bruneau & Oddi

»Mythen der Antike: Eros & Psyche« von Ferry, Bruneau & Oddi

Wunschliste

© 2017-2022 - All Right Reserved. www.endloseseiten.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt