Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Menü
Endlose Seiten
  • Home
  • Über mich
  • Belletristik
  • Nonfiction
  • Comics
  • Kooperationen
  • Kontakt
Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Schlagwort: Penelope Ward

07Apr
»The Story of a Love Song« von Vi Keeland & Penelope Ward

»The Story of a Love Song« von Vi Keeland & Penelope Ward

»The Story of a Love Song« ist mein viertes Buch von Vi Keeland & Penelope Ward. In dem Buch geht es um Luca und Griffin, die nach jahrelanger Funkstille ihre Brieffreundschaft neu aufleben lassen. Für mich klang dieses Szenario vielversprechend.
0 Like
4 mins read
243 Views
17Sep
»Off Limits – Wenn ich von dir träume« von Penelope Ward

»Off Limits – Wenn ich von dir träume« von Penelope Ward

Mittlerweile muss ich in jeden Roman von Penelope Ward hineinschnuppern, da ihre Geschichten stets gefühl- und humorvoll sind. Deshalb konnte ich mir »Off Limits - Wenn ich von dir träume« einfach nicht entgehen lassen. Außerdem hatte mich die Leseprobe neugierig gemacht und ich wollte wissen, wie Heather und Noah zueinander finden werden.
0 Like
3 mins read
235 Views

About

about-me-image
Willkommen auf meinem Blog! Seit Oktober 2017 gibt es hier Rezensionen zu Büchern aus verschiedenen Genres. Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
[Werbung I Rezensionsexemplar]🧛🏻‍♂️ Bram Stokers Dracula ist zwar nicht der erste literarische Vampir, aber wahrscheinlich der berühmteste. Selbst diejenigen, die den Roman des irischen Schriftstellers nicht gelesen haben, wissen, wer Dracula ist. 
Die Erstausgabe von »Dracula« erschien vor über Hundertzwanzig Jahren, im Jahr 1897. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Ausgaben des Klassikers. Eine der schönsten ist meiner Meinung nach die Schmuckausgabe vom Coppenrath Verlag, die mit zehn aufwendig gestalteten Extras ausgestattet ist. Zudem ist die Schmuckausgabe durchgehend illustriert und mit einem Lesebändchen versehen. Die Eye-Catcher sind das atmosphärische Cover und der metallische Buchschnitt 💕

❗️Meine Rezension gibt es auf dem Blog www.endloseseiten.de (Link wie immer ganz oben in der Insta-Bio)

❓Habt ihr »Dracula« schon gelesen? Wie fandet ihr den Roman?

❤️ Vielen Dank an @coppenrathverlag für das Rezensionsexemplar!
#MeinComicjahr2022 - #ComicChallenge von @nerd_mit_nadel 

🗯️heutiges Thema: Größte Überraschung in 2022 🤩

Mein Post kommt etwas verspätet, aber besser als nie, denn am 31.01.23 war der letzte Tag dieser tollen Comic-Challenge🥺💕

Meine größte Überraschung in 2022 war der Comic »Karmen« von Guillem March. Darin geht es um die verzweifelte Studentin Catalina, die Suizid begeht. Als Catalinas Seele zwischen Leben und Tod schwebt, macht sie eine außergewöhnliche Begegnung mit Karmen, eine Art Todesengel, der die Verstorbenen ins Jenseits begleitet. Doch Karmen macht viel mehr als das. Sie bringt Catalina dazu, über ihr bisheriges Leben nachzudenken und einige ihrer Entscheidungen infrage zu stellen.

❓Was war eure größte Comic-Überraschung in 2022

❗️Die Rezension zu »Karmen« von Guillem March gibt es auf dem Blog www.endloseseiten.de (Link wie immer ganz oben in der Insta-Bio)
[Werbung] 🌓 Kennt ihr die »Die Luna-Chroniken« von Marissa Meyer? Sie sind schon seit einigen Jahren in aller Munde, da sie ein Mix aus Märchenadaption und Science-Fiction sind. Für mich klang dieses Szenario sehr spannend, deswegen habe ich mich vor kurzem entschieden, diese Reihe endlich zu lesen. Im ersten Band mit dem Titel »Wie Monde so silbern« wird Cinderellas Geschichte neu interpretiert. Im Mittelpunkt steht das Teenager-Mädchen Cinder, das zum Teil ein Cyborg ist und eines Tages Prinz Kai begegnet💕

❗️Die Rezension gibt es auf dem Blog www.endloseseiten.de (Link wie immer ganz oben in der Insta-Bio)

❤️ Vielen Dank an @carlsenverlag für das Rezensionsexemplar!
#MeinComicjahr2022 - #ComicChallenge von @nerd_mit_nadel 

🗯️heutiges Thema: Schönstes Artwork 🎨

Im Jahr 2022 hat mich »Das Phantom der Oper« von Cavan Scott und José María Beroy zeichnerisch sehr beeindruckt. Der Spanier José María Beroy glänzte mit seinem Artwork und der Colorierung wie kein anderer. Die Zeichnungen sind detailreich und aufwendig gestaltet. Die farbenfrohen Panels unterstreichen das bunte Treiben in der Pariser Oper und man bekommt das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein. Doch sobald es runter in die Katakomben geht, wird es düster und unheimlich, was das Wesen des Phantoms nochmal akzentuiert. Am Ende des Comics erfreut uns Beroy mit einigen seiner Charakterentwürfe. 

❓Welcher Comic hatte eurer Meinung nach das schönste Artwork?

❗️Die Rezension zu »Das Phantom der Oper« gibt es auf dem Blog www.endloseseiten.de (Link wie immer ganz oben in der Insta-Bio)
@ endloseseiten.de

COMICS

»Paper Girls - Die komplette Geschichte« von Brian K. Vaughan, Cliff Chiang & Matt Wilson

»Paper Girls – Die komplette Geschichte« von Brian K. Vaughan, Cliff Chiang & Matt Wilson

»Mythen der Antike: Dionysos« von Ferry, Bruneau & Bonacorsi

»Mythen der Antike: Dionysos« von Ferry, Bruneau & Bonacorsi

»Quiet Girl« von Debbie Tung

»Quiet Girl« von Debbie Tung

»Western Legenden: Buffalo Bill« von Duval, Fattori & Cordurié

»Western Legenden: Buffalo Bill« von Duval, Fattori & Cordurié

»The Witcher 6 - Klagelied der Hexe« von Bartosz Sztybor & Vanessa R. Del Rey

»The Witcher 6 – Klagelied der Hexe« von Bartosz Sztybor & Vanessa R. Del Rey

»Fables 1 (Deluxe Edition)« von Willingham, Medina, Buckingham, Leialoha & Hamilton

»Fables 1 (Deluxe Edition)« von Willingham, Medina, Buckingham, Leialoha & Hamilton

»Marlene Dietrich – Band 1« von Flavia Scuderi & Alessandro Ferrari

»Marlene Dietrich – Band 1« von Flavia Scuderi & Alessandro Ferrari

»Ungeheuer« von Peter Bergting

»Ungeheuer« von Peter Bergting

»Karmen« von Guillem March

»Virginia Woolf« von Susanne Kuhlendahl

»Virginia Woolf« von Susanne Kuhlendahl

© 2017-2022 - All Right Reserved. www.endloseseiten.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt