Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Menü
Endlose Seiten
  • Home
  • Über mich
  • Belletristik
  • Nonfiction
  • Comics
  • Kooperationen
  • Kontakt
Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Monat: Mai 2018

30Mai
»Wenn’s einfach wär, würd’s jeder machen« von Petra Hülsmann

»Wenn’s einfach wär, würd’s jeder machen« von Petra Hülsmann

Als die Musik- und Geografielehrerin Annika an eine andere Schule abgeordnet wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Annika will auf keinen Fall in einem der größten Problembezirke Hamburgs unterrichten und hat auch schon einen Plan, wie sie an ihre alte Schule zurückkommt.
0 Like
3 mins read
28 Views
27Mai
»Broken Heart« von Tina Night

»Broken Heart« von Tina Night

Um ihrer Vergangenheit zu entkommen, wagte Emilia vor einigen Jahren einen Neuanfang in London. Sie lebt zusammen mit ihrer besten Freundin Jamie und hat gerade einen neuen Job bekommen. Als Emilia ihren neuen Chef kennenlernt, ist es um sie geschehen, was bedeutet, dass Ärger vorprogrammiert ist, weil Emilia sich auf keine Beziehung einlassen will. Wie wird sich Emilia entscheiden?
0 Like
3 mins read
27 Views
21Mai
»Verrat. Sieben Verbrechen an der Liebe« von Jessica Schulte am Hülse

»Verrat. Sieben Verbrechen an der Liebe« von Jessica Schulte am Hülse

Was ist Liebe? Manche denken bei diesem Wort wahrscheinlich an die vielen Schmetterlinge im Bauch, wenn man das erste Mal verliebt ist oder leidenschaftliche Küsse und dass man sich ein Leben ohne seine bessere Hälfte nicht mehr vorstellen kann.
0 Like
3 mins read
26 Views
20Mai
»Rough Love« von L.J. Shen

»Rough Love« von L.J. Shen

Die 26-jährige Melody ist Lehrerin an der All Saints High in Todos Santos, Kalifornien. Für ihren Schüler Jamie, den sie in englischer Literatur unterrichtet, empfindet sie jedoch viel mehr, als sie darf. Dass an der Elite-High-School eine Beziehung zwischen einer Lehrerin und einem Schüler verboten ist, ist selbstverständlich.
0 Like
3 mins read
33 Views
13Mai
»Vicious Love« von L.J. Shen

»Vicious Love« von L.J. Shen

Millie und Vicious könnten nicht unterschiedlicher sein. Millie stammt aus armen Verhältnissen und muss zwei Jobs nachgehen, weil sie ihre kranke Schwester unterstützt. Vicious ist ein erfolgreicher Anwalt und Unternehmer, dem es an Geld nicht mangelt. Doch beide haben eine gemeinsame Vergangenheit, die mit viel Schmerz, Kummer und Hass verbunden ist.
0 Like
11 mins read
29 Views
10Mai
»Und immer du« von Saskia von der Osten

»Und immer du« von Saskia von der Osten

Als Michaela in einem Krankenhaus aufwacht und ihr mitgeteilt wird, dass sie für kurze Zeit einen Herzstillstand erlitt, stellt sie außerdem fest, dass sie an einem Gedächtnisverlust leidet. Sie erkennt ihre Familie nicht und kann sich auch nicht an ihren Freund Benjamin erinnern, mit dem sie zusammenwohnt.
0 Like
3 mins read
26 Views
12

About

about-me-image
Willkommen auf meinem Blog! Seit Oktober 2017 gibt es hier Rezensionen zu Büchern aus verschiedenen Genres. Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

»Chinas Geschichte im Comic 5« von Jing Liu ⛩ [Werbung] | Im Jahr 2018 wurde ich auf die »Chinas Geschichte im Comic«-Reihe von Jing Liu aufmerksam. Mittlerweile wurden hierzulande fünf Bände veröffentlicht, die insgesamt über 4000 Jahre (circa 2697 v. Chr. – 1949) chinesischer Geschichte abdecken. Der fünfte Band ist erst vor kurzem erschienen und knüpft direkt an den Vorgänger an. Es geht also um den Zeitabschnitt von 1912 bis 1949 und wie China eine Volksrepublik wurde. 

Meine Rezension zu diesem Comic gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)
🌼 »Belinda« von Maria Edgeworth 🌼[Werbung] Als Edgeworth 1801 ihr Werk veröffentlichte, machte sie nicht nur auf Probleme aufmerksam, sondern brach mit einigen Konventionen. Mit über fünfhundert Seiten ist das Buch ein ganz schöner Klopper und ist definitiv ein Vergnügen für mehr als einen Tag, aber Edgeworths Schreibstil lässt die Zeit wie im Flug vergehen. Sowohl mit Ironie als auch Ernsthaftigkeit geht die Autorin auf verschiedene Themen ein, zum Beispiel: Freundschaft, Liebe, Eifersucht, Krankheit, Verlust und Tod. Vor allem geht es aber um die Rolle von jungen Frauen und den Druck, der auf sie sowohl von der Gesellschaft als auch von der Familie und damit auch von sich selbst ausgeübt wird.

Meine Rezension zu diesem großartigen Roman gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)
Werbung I 🔮»Nightmare Alley« von William Lindsay Gresham

Im Jahr 1946 schrieb William Lindsay Gresham »Nightmare Alley«. Darin geht es um Stanton Carlisle, der nach seinem rasanten Aufstieg als erfolgreicher Illusionist immer mehr in den Abgrund gerät.
Greshams Roman war so erfolgreich, dass er kurz nach der Veröffentlichung verfilmt wurde. Danach ist der Autor samt Werk für einige Zeit in Vergessenheit geraten. 
2021 kehrte die Story dank Regisseur Guillermo del Toro zurück auf die Leinwand. Bradley Cooper spielt Stanton Carlisle, weshalb er auch auf dem Cover zu sehen ist.

Meine Rezension zu »Nightmare Alley« von William Lindsay Gresham gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)

QOTD: Kennt ihr »Nightmare Alley« als Buch oder als Film?
Werbung ⛩ Lest ihr chinesische Comics?
Mittlerweile ist ein Jahr vergangen, seit ich den fünften Band aus der »Biaoren – Die Klingen der Wächter«-Reihe gelesen habe⏳Jetzt geht die Geschichte um den Geleitschützer und Kopfgeldjäger Daoma aber endlich weiter, denn vor kurzem ist »Biaoren – Die Klingen der Wächter 6« von Xu Xianzhe erschienen 🥳

Meine Rezension zu »Biaoren – Die Klingen der Wächter 6« gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)
@ endloseseiten

Currently reading

Favoriten

»Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike« von Ferry, Bruneau & Oddi

»Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike« von Ferry, Bruneau & Oddi

»Mythen der Antike: Bellerophon und die Chimäre« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Fabio Mantovani

»Mythen der Antike: Bellerophon und die Chimäre« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Fabio Mantovani

»Mythen der Antike: Prometheus und die Büchse der Pandora« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Guiseppe Baiguera

»Mythen der Antike: Prometheus und die Büchse der Pandora« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Guiseppe Baiguera

»Mythen der Antike: Eros & Psyche« von Ferry, Bruneau & Oddi

»Mythen der Antike: Eros & Psyche« von Ferry, Bruneau & Oddi

Wunschliste

© 2017-2022 - All Right Reserved. www.endloseseiten.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt