Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Menü
Endlose Seiten
  • Home
  • Über mich
  • Belletristik
  • Nonfiction
  • Comics
  • Kooperationen
  • Kontakt
Endlose Seiten

Blog über Belletristik & Non­fic­tion

Monat: März 2018

29Mrz
»New York Bastards – In deiner Erinnerung« von K. C. Atkin

»New York Bastards – In deiner Erinnerung« von K. C. Atkin

Butch hat sein altes Leben hinter sich gelassen und jeglichen Kontakt abgebrochen. Seine Familie und Freunde wissen nicht, wo er ist und wie es ihm geht. Dies ändert sich jedoch schlagartig, als Butch ein kleines Mädchen rettet. Nun muss er wieder Kontakt zur New Yorker Unterwelt aufnehmen, weil ein Mädchenhändlerring auf ihn aufmerksam geworden ist.
0 Like
4 mins read
32 Views
27Mrz
»Save Me« von Mona Kasten

»Save Me« von Mona Kasten

Die 17-jährige Ruby besucht eine der renommiertesten Privatschulen Englands, die Maxton-Hall. Während ihre Mitschüler mit Geld prahlen und sich auffällig verhalten, lautet Rubys Motto „Bloß nicht auffallen!“. Sie will ihr letztes Jahr an dieser Schule ohne irgendwelcher Zwischenfälle verbringen, um dann anschließend in Oxford zu studieren.
0 Like
4 mins read
32 Views
25Mrz
»Keiner trennt uns« von Jana von Bergner

»Keiner trennt uns« von Jana von Bergner

Die 21-jährige Hanna steckt mitten in ihrem Medizin-Studium, als ihr Vater plötzlich verstirbt. Nun ist sie auf sich allein gestellt und muss sich um ihre drei jüngeren Geschwister kümmern.
0 Like
4 mins read
28 Views
22Mrz
»Höllenjazz in New Orleans« von Ray Celestin

»Höllenjazz in New Orleans« von Ray Celestin

Während der geheimnisvolle „Axeman“-Mörder um das Jahr 1919 in New Orleans sein Unwesen treibt, haben es drei Menschen besonders darauf angelegt, ihm das Handwerk zu legen. Detective Lieutenant Michael Talbot will seine Karriere retten und seinen Ruf wiederherstellen.
0 Like
5 mins read
25 Views
14Mrz
»Bright Side – Ein Moment für immer« von Kim Holden

»Bright Side – Ein Moment für immer« von Kim Holden

Obwohl Kate eine fröhliche und lebenslustige Person ist, ist Liebe wirklich das Letzte, was sie in ihrem Leben braucht. Sie hat ein großes Geheimnis, das alles zu zerstören droht, weshalb es ihr schwerfällt, sich auf den attraktiven Keller einzulassen. Wird Kate sich überwinden und Keller die Wahrheit sagen?
0 Like
5 mins read
28 Views
04Mrz
»Harter Fall Weiche Landung« von Sarina Bowen

»Harter Fall Weiche Landung« von Sarina Bowen

Seitdem Hank eine Wirbelsäulenverletzung durch einen Snowboardunfall erlitt, ist er an einen Rollstuhl gebunden. Von Zweifeln geplagt, sucht er oft Trost im Alkohol. Es scheint die schlimmste Zeit seines Lebens zu sein, bis er die junge Ärztin Callie kennenlernt, die ihm helfen will.
0 Like
4 mins read
32 Views

About

about-me-image
Willkommen auf meinem Blog! Seit Oktober 2017 gibt es hier Rezensionen zu Büchern aus verschiedenen Genres. Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

»Chinas Geschichte im Comic 5« von Jing Liu ⛩ [Werbung] | Im Jahr 2018 wurde ich auf die »Chinas Geschichte im Comic«-Reihe von Jing Liu aufmerksam. Mittlerweile wurden hierzulande fünf Bände veröffentlicht, die insgesamt über 4000 Jahre (circa 2697 v. Chr. – 1949) chinesischer Geschichte abdecken. Der fünfte Band ist erst vor kurzem erschienen und knüpft direkt an den Vorgänger an. Es geht also um den Zeitabschnitt von 1912 bis 1949 und wie China eine Volksrepublik wurde. 

Meine Rezension zu diesem Comic gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)
🌼 »Belinda« von Maria Edgeworth 🌼[Werbung] Als Edgeworth 1801 ihr Werk veröffentlichte, machte sie nicht nur auf Probleme aufmerksam, sondern brach mit einigen Konventionen. Mit über fünfhundert Seiten ist das Buch ein ganz schöner Klopper und ist definitiv ein Vergnügen für mehr als einen Tag, aber Edgeworths Schreibstil lässt die Zeit wie im Flug vergehen. Sowohl mit Ironie als auch Ernsthaftigkeit geht die Autorin auf verschiedene Themen ein, zum Beispiel: Freundschaft, Liebe, Eifersucht, Krankheit, Verlust und Tod. Vor allem geht es aber um die Rolle von jungen Frauen und den Druck, der auf sie sowohl von der Gesellschaft als auch von der Familie und damit auch von sich selbst ausgeübt wird.

Meine Rezension zu diesem großartigen Roman gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)
Werbung I 🔮»Nightmare Alley« von William Lindsay Gresham

Im Jahr 1946 schrieb William Lindsay Gresham »Nightmare Alley«. Darin geht es um Stanton Carlisle, der nach seinem rasanten Aufstieg als erfolgreicher Illusionist immer mehr in den Abgrund gerät.
Greshams Roman war so erfolgreich, dass er kurz nach der Veröffentlichung verfilmt wurde. Danach ist der Autor samt Werk für einige Zeit in Vergessenheit geraten. 
2021 kehrte die Story dank Regisseur Guillermo del Toro zurück auf die Leinwand. Bradley Cooper spielt Stanton Carlisle, weshalb er auch auf dem Cover zu sehen ist.

Meine Rezension zu »Nightmare Alley« von William Lindsay Gresham gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)

QOTD: Kennt ihr »Nightmare Alley« als Buch oder als Film?
Werbung ⛩ Lest ihr chinesische Comics?
Mittlerweile ist ein Jahr vergangen, seit ich den fünften Band aus der »Biaoren – Die Klingen der Wächter«-Reihe gelesen habe⏳Jetzt geht die Geschichte um den Geleitschützer und Kopfgeldjäger Daoma aber endlich weiter, denn vor kurzem ist »Biaoren – Die Klingen der Wächter 6« von Xu Xianzhe erschienen 🥳

Meine Rezension zu »Biaoren – Die Klingen der Wächter 6« gibt es bereits auf dem Blog www.endloseseiten.de (der Link ist wie immer ganz oben in der InstaBio ⬆️⬆️⬆️)
@ endloseseiten

Currently reading

Favoriten

»Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike« von Ferry, Bruneau & Oddi

»Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike« von Ferry, Bruneau & Oddi

»Mythen der Antike: Bellerophon und die Chimäre« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Fabio Mantovani

»Mythen der Antike: Bellerophon und die Chimäre« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Fabio Mantovani

»Mythen der Antike: Prometheus und die Büchse der Pandora« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Guiseppe Baiguera

»Mythen der Antike: Prometheus und die Büchse der Pandora« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Guiseppe Baiguera

»Mythen der Antike: Eros & Psyche« von Ferry, Bruneau & Oddi

»Mythen der Antike: Eros & Psyche« von Ferry, Bruneau & Oddi

Wunschliste

© 2017-2022 - All Right Reserved. www.endloseseiten.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt